Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766)
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766)

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766)

Suhl Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Srh Zentralklinikum Suhl

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten aufnehmen, untersuchen und versorgen sowie diagnostische Prozeduren erlernen.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Universitätsklinik mit modernster kardiologischer Ausstattung und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte für Freizeit und Reisen.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld mit aktivem Mentoring und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Humanmedizin und anerkannte Approbation, erste Erfahrungen in der Inneren Medizin sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Kinderferienbetreuung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

In der Klinik für Innere Medizin I bieten wir nahezu das gesamte Leistungsspektrum einer Universitätsklinik. Die Klinik mit 108 Betten zählt deshalb zu den kardiologischen Spezialkliniken und verfügt über alle invasiven und nicht-invasiven diagnostischen Möglichkeiten (bspw. MitraClip, LAA Occluder, PFO-Verschlüsse, TAVI in Kooperation, Rotablation, Lithotripsie, IVUS) auf dem neuesten technischen Stand. Angeschlossen sind zwei Linkherzkathetermessplätze, Echokardiographie incl. Stressechokardiographie, EKG, Langzeit-EKG, Ergometrie, Spiroergometrie, Lungenfunktionsmessplatz, angiologischer Messplatz und Schrittmacherfunktionskonrolle. Ein Herz-MRT sowie ein Kardio-CT wird in Kooperation mit der Radiologie betrieben. Sie sind Arzt (w/m/d) in Weiterbildung und möchten sich kardiologisch weiterentwickeln, resp. an einem umfangreicheren Spektrum teilhaben? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen.

Wir bieten:
  • eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
  • enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
  • unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
  • familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
  • vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
  • Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
  • Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
  • gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert
  • Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück – pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt
Aufgabe:
  • Aufnahme, Untersuchung und Anamneseerhebung der Patienten
  • Patientenversorgung unter konstanter fachärztlicher Anleitung
  • Schrittweises Erlernen aller invasiven und nicht-invasiven diagnostischen Prozeduren
  • Mitarbeit in der kardiologischen Funktionsdiagnostik (LZ-EKG, Echokardiographie (TTE/TEE/Stressecho), Duplex-Sonographie aller Gefäße, Lungenfunktion, kardiales MRT, Herzschrittmachernachsorge, Herzkatheteruntersuchungen)
Profil:
  • Studium der Humanmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • gerne bereits erste Erfahrungen im Bereich Innere Medizin
  • Kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
  • Patientenorientierte Arbeitsweise
Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:

Ihre Fragen beantwortet:
**Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I: Herr Dr. med. Markus Kemmer I Telefon +

Jetzt bewerben

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766) Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Die Klinik für Innere Medizin I bietet Ihnen als Arzt in Weiterbildung eine hervorragende Möglichkeit, sich in einem innovativen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Arbeitskultur schaffen wir die idealen Voraussetzungen für Ihre berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer engen Anbindung an die Klinikleitung, einem aktiven Mentoring-Programm und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihr Arbeitsleben bereichern.
Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:

Srh Zentralklinikum Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kardiologie arbeiten oder Erfahrungen in der Inneren Medizin haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Verfahren wie TAVI oder MitraClip Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Fachrichtung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Inneren Medizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Patientenorientierung unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in der Kardiologie. Erkläre, warum du dich für diese Spezialisierung entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Eine klare Vision kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766)

Fachkenntnisse in der Inneren Medizin
Kardiologische Diagnostik
Anamneseerhebung
Patientenversorgung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Erfahrung mit invasiven und nicht-invasiven Verfahren
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik für Innere Medizin I informieren. Achte auf die speziellen Angebote und Technologien, die sie nutzen, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin und Kardiologie hervorhebt. Betone Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Ziele du in der Weiterbildung verfolgst. Gehe darauf ein, wie du zur Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Approbation und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Kardiologie und Inneren Medizin vertraut machst. Informiere dich über die spezifischen Verfahren und Technologien, die in der Klinik verwendet werden, wie MitraClip oder TAVI.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Patientenkommunikation verdeutlichen.

Fragen zur Weiterbildung vorbereiten

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterbildung und den angebotenen Programmen zeigen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an internen und externen Schulungen teilnehmen möchtest.

Ehrliche Selbstreflexion

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Innere Medizin zu sprechen. Reflektiere über deine Stärken und Schwächen und wie du diese in der neuen Position nutzen oder verbessern möchtest.

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766)
Srh Zentralklinikum Suhl
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Srh Zentralklinikum Suhl
  • Arzt in Weiterbildung Innere Medizin / Kardiologie w|m|d (214766)

    Suhl
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • Srh Zentralklinikum Suhl

    Srh Zentralklinikum Suhl

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>