Atmungstherapeut w m d

Atmungstherapeut w m d

Suhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Srh Zentralklinikum Suhl

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten mit Atemwegserkrankungen und Unterstützung bei Beatmungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Das SRH Zentralklinikum Suhl ist eines der größten Krankenhäuser Thüringens mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Willkommensprämie und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Engagieren Sie sich in einem harmonischen Team und profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Atmungstherapeut (m/w/d).
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Klinik für Innere Medizin III wird - neben der umfassenden Grundversorgung - das gesamte Leistungsspektrum der Pneumologie geboten. Die Klinik umfasst 21 Betten, nimmt aktiv an klinischen Studien teil und führt Projekte in der Versorgungsforschung durch. Ferner verfügen wir über Beatmungsbetten auf der IMC und 6 Betten im Schlaflabor. Das sehr eingespielte und harmonische Team besteht aus einem Chefarzt, einem Oberarzt, einer Fachärztin und 2 Assistenzärzten, wobei sich 2 weitere in Einstellung befinden sowie drei Beatmungstherapeutinnen, einer Arzthelferin und einer Sekretärin. Sie finden sehr gute räumliche Voraussetzungen und eine moderne Medizintechnik vor. Ferner ist im Klinikum eine Schmerz- und Palliativmedizin, hämatologisch-onkologische Kompetenz, eine Thoraxchirurgie, Geriatrie sowie Rehabilitative Geriatrie vorhanden.

Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 25 Fachabteilungen und einem breiten Angebot an hochspezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die SRH Poliklinik Suhl mit ihren Medizinischen Versorgungszentren ergänzt das ambulante Angebot. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern.

Wir bieten:

  • Die pneumologische Klinik bietet Ihnen vielfältige Wachstums- und Entwicklungspläne an einem Haus mit positiv familiärer Unternehmenskultur.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld (1600EUR) sowie Willkommensprämie (3000EUR).
  • Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen.
  • Persönlich-/fachliche Entwicklungsräume und Möglichkeit der Spezialisierung, welche wir gesichert und vollumfänglich fördern.
  • EDENRED Karte: Einspringprämien, steuerfreie Zulage.
  • Vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (Sportprogramme, Gympass, E-Bike-Leasing) und Unterstützung im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement.

Aufgabe:

  • Betreuung von Patienten mit chronisch respiratorischer Insuffizienz.
  • Unterstützung unter Anleitung des ärztlichen Personals bei der Durchführung von invasiven und nicht-invasiven Beatmungsverfahren.
  • Durchführung und Überwachung von Beatmungsentwöhnung (Weaning).
  • Durchführung atemphysiologisch rehabilitativer Maßnahmen.

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Abschluss zum Atmungstherapeut (m/w/d).
  • Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie Engagement als auch patientenorientierte Arbeitsweise.
  • Menschliches Einfühlungsvermögen und gute organisatorische Fähigkeiten.

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriereportal mit Angabe der Kennziffer 8097.

Atmungstherapeut w m d Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Atmungstherapeut (w/m/d) nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team. Hier haben Sie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einer modernen Klinik mit innovativer Medizintechnik und vielfältigen Wachstumschancen. Zudem unterstützen wir Sie aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie bei Ihrer beruflichen Spezialisierung.
Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:

Srh Zentralklinikum Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Atmungstherapeut w m d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Atmungstherapeuten in der Pneumologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Atemtherapie und Pneumologie. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und wie du diese Kenntnisse in die Klinik einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Atmungstherapeut w m d

Fachkenntnisse in der Pneumologie
Erfahrung in der Beatmungstherapie
Kenntnisse in invasiven und nicht-invasiven Beatmungsverfahren
Atemphysiologische Rehabilitation
Organisatorische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für patientenorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in der Durchführung von Beamtungsentwöhnung (Weaning)
Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Atmungstherapeut relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine spezifische Weiterbildung zum Atmungstherapeuten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team und deine patientenorientierte Arbeitsweise darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das SRH Zentralklinikum Suhl entschieden hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das SRH Zentralklinikum Suhl und die Klinik für Innere Medizin III informieren. Verstehe die angebotenen Leistungen, die Teamstruktur und die Werte der Klinik, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Atmungstherapeut unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im Team fragen.

Teamorientierung betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Atmungstherapeut w m d
Srh Zentralklinikum Suhl
Srh Zentralklinikum Suhl
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>