Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002)
Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002)

Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002)

Suhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Srh Zentralklinikum Suhl

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und koordiniere Patienten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer, gemeinnütziger Arbeitgeber mit einem starken Fokus auf soziale Belange.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Jobrad-Leasing und zahlreiche Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Teamarbeit und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße zwei Sonderurlaubstage für ehrenamtliche Projekte und eine gute Mitarbeiterkantine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere Radiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinisch-Technischer-Radiologieassistenten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten:
  • attraktive Vergütung nach dem SRH- Tarifvertrag sowie eine Altersversorgung bei der VBL
  • Unterstützung bei weiterer Qualifikation, auch SRH-Fernstudium
  • interessante Teamarbeit mit pflegerischen und ärztlichen Leistungsträgern
  • unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
  • familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
  • vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
  • Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
  • Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
  • gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert
  • Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück – pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt
Aufgabe:
  • Durchführung radiologischer Untersuchungen (z.B. Röntgen, CT, MRT, Mammographie)
  • Vorbereitung und Nachsorge der Patienten vor und nach den Untersuchungen
  • Anwendung von strahlenschutztechnischen Maßnahmen
  • Pflege und Wartung der technischen Geräte
  • Dokumentation und Verwaltung der Untersuchungsergebnisse
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachabteilungen
  • Terminierung und Patientenkoordination
Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung zur / zum MTRA
  • Bereitschaft zum innovativen Arbeiten
  • gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten aller Altersklassen
  • gutes Organisationsvermögen
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Fortbildung
Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:

Ihre Fragen beantwortet:
**Frau Carmen Müller, Pflegedienstleiterin | Telefon +

Jetzt bewerben

Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002) Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Als familienfreundlicher Arbeitgeber bietet unser Unternehmen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Altersversorgung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Qualifikation. Unsere innovative und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik zu arbeiten, während Sie gleichzeitig von vielfältigen Mitarbeiterbenefits wie Jobrad-Leasing und Sabbatical-Optionen profitieren.
Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:

Srh Zentralklinikum Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Patienten arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Altersgruppen kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsangebote und bringe Ideen mit, wie du dich in der Position weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Teamfähigkeit zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002)

Abgeschlossene Ausbildung zur MTRA
Kenntnisse in radiologischen Untersuchungsmethoden (Röntgen, CT, MRT, Mammographie)
Strahlenschutztechnische Maßnahmen
Technisches Verständnis für die Wartung von Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten
Organisationsvermögen
Flexibilität
Bereitschaft zur Fortbildung
Teamfähigkeit
Patientenkoordination
Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Radiologie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur MTRA sowie alle relevanten praktischen Erfahrungen, die du in der Radiologie oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies könnte Praktika, Nebenjobs oder spezielle Projekte umfassen.

Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann durch Teamarbeit oder den Umgang mit Patienten geschehen.

Fortbildungsbereitschaft zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, dich fortzubilden und innovativ zu arbeiten. Erwähne spezifische Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest

Informiere dich über die Radiologie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie informieren. Zeige dein Interesse an innovativen Technologien und Verfahren, die in der Radiologie eingesetzt werden.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Fortbildung stellen

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Präsentiere deine Flexibilität

Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten oder Teilzeit zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen können.

Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002)
Srh Zentralklinikum Suhl
Srh Zentralklinikum Suhl
  • Medizinisch-Technischer-Radiologieassistent m/w/d (226002)

    Suhl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Srh Zentralklinikum Suhl

    Srh Zentralklinikum Suhl

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>