Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Patientenbetreuung und Unterstützung im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl GmbH, ein familienfreundlicher Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und erlebe echte Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitarbeiterangebote und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Funktionsdiagnostik 2 der SRH Zentralklinikum Suhl GmbH einen Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weihnachtsgeld (1600EUR) Einspringprämien Selbstverständlich erhalten Sie vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, Gesundheitsförderung (E-Bike-Leasing) und als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie im Rahmen der Kinderbetreuung, Haus/Wohnungssuche, bei Sabbaticals/Auszeiten durch unsere Wertkonten sowie bei Ihren ehrenamtlichen Engagement (#TeilDeinGlück) Koordination der Patientenbetreuung abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) sehr gute Computerkenntnisse (Krankenhausinformationssystem –Orbis) Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Gastroenterologie(m/w/d) Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:
Srh Zentralklinikum Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Gastroenterologie(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als MFA interessierst, zögere nicht, direkt im Klinikum anzurufen und nachzufragen, wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastroenterologie arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die SRH Zentralklinikum Suhl GmbH und über aktuelle Themen in der Gastroenterologie. So kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) bzw. Arzthelfer/in - Gastroenterologie(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als MFA in der Gastroenterologie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest
✨Informiere dich über die Gastroenterologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Gastroenterologie aneignen. Verstehe die häufigsten Erkrankungen und Behandlungen in diesem Bereich, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Medizinischer Fachangestellter unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit Patienten umgegangen bist oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Patientenbetreuung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Patientenbetreuung stellst. Frage nach den Abläufen im Team oder wie die Koordination zwischen den Abteilungen funktioniert. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Präsentiere deine Computerkenntnisse
Da sehr gute Computerkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen zu erläutern. Wenn du bereits mit Orbis gearbeitet hast, erwähne das unbedingt und beschreibe, wie du es genutzt hast.