Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleit Patienten zu Untersuchungen und transportiere sie sicher.
- Arbeitgeber: SRH Klinikum ist ein anerkanntes Fachkrankenhaus mit über 17.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, Weiterbildungskostenübernahme und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer w/m/d und B2 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Mitarbeiterangebote und ein jährliches Mitarbeiterfest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Als international anerkanntes Fachkrankenhaus und wichtiger Akutversorger im Landkreis Karlsruhe investieren wir in unsere Mitarbeiter:innen, in eine effektive Infrastruktur und innovative Medizintechnik und können dadurch bestimmte Krankheitsbilder in den medizinischen Fachgebieten Muskeln & Skelett, Herz & Gefäße, Nervensystem sowie Psyche besser, sicherer und gezielter behandeln. Wir sind Teil der SRH, eines Stiftungsunternehmens mit über 17.000 Mitarbeiter:innen und wegweisenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit.
Gemeinsam mit Ihnen als Mitarbeiter w/m/d im Patientenbegleitservice in Voll- oder Teilzeit wollen wir die Zukunft gestalten und die Versorgung und Behandlung unserer Patient:innen weiter ausbauen.
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine interdisziplinäre und wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten Team
- die Unterstützung und Förderung bei Ihren Weiterbildungswünschen bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
- eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Kliniken-Tarifvertrag sowie eine Altersversorgung bei der VBL
- ein umfangreiches Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über einen Zugang zu Gympass, Vergünstigungen im klinikeigenen Café und Restaurant bis hin zum Bike-Leasing
- jährlich stattfindendes Mitarbeiter:innen Fest
- Nutzung unseres klinikeigenen Kraftraums
- Kooperation mit Kita in Kliniknähe
Aufgabe:
- Patientenbegleitung von bettenführenden Stationen der Klinik zu terminierten Untersuchungen oder therapeutischen Bereichen
- Transport von liegenden Patient:innen und Patient:innen im Rollstuhl
- Begleitung und Anleitung der Teilnehmer.innen des Bundesfreiwilligendienstes/Freiwilligen Sozialen Jahres
- Versorgungsaufgaben innerhalb des Klinikums, u. a. klinikinterne Transporte von Gütern, Waren und Materialien
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer w/m/d
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gültige Arbeitserlaubnis bei Bewerber:innen aus Nicht-EU-Staaten
- Mindestens Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Sprechen Sie unverbindlich mit Kolleg:innen aus dem Patientenbegleitdienst oder stellen Sie Ihre fachlichen Fragen unserem Stellv. Leiter Technischer Service Peter Holl | Telefon +49 (0) 7202 61-7517.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe der Kennziffer 11476 an: SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH | Personalabteilung | Martina Djulepa
Jetzt Bewerben Sie haben Fragen? Ich bin für Sie da Martina Djulepa Personalreferentin Guttmannstraße 1 76307 Karlsbad Telefon: +49 (0) 7202 61-3326 www.klinikum-karlsbad.de
MITARBEITER Patientenbegleitdienst w/m/d Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:
Srh Zentralklinikum Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER Patientenbegleitdienst w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SRH Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, mit aktuellen Mitarbeitern des Patientenbegleitdienstes zu sprechen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell auch Fragen klären, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Deutschkenntnisse auf B2-Niveau zu betonen. Wenn du zusätzliche Sprachkurse oder Zertifikate hast, erwähne diese, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER Patientenbegleitdienst w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das SRH Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Gesundheits- und Pflegebereich eingehen. Hebe deine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer hervor und beschreibe, wie du Verantwortung und Zuverlässigkeit in früheren Positionen gezeigt hast.
Sprache und Kommunikation: Da mindestens Deutschkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung sprachlich korrekt und klar formuliert ist. Verwende eine freundliche und respektvolle Ansprache, um deine Freude am Umgang mit Menschen zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Patientenbegleitdienst interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur wertschätzenden Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Mitarbeiter im Patientenbegleitdienst ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich mit Menschen umgegangen bist.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das kann helfen, dein Engagement für die Patientenversorgung zu verdeutlichen.
✨Sprich über Teamarbeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik eines Teams beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Klinik, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und die Werte der SRH teilst.