Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003)
Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003)

Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003)

Suhl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Srh Zentralklinikum Suhl

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite dich auf spannende Operationen vor und assistiere in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem breiten Spektrum an Fachdisziplinen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Rabatte für Freizeit und Reisen.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit in einem unterstützenden Umfeld und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als OTA, Gesundheits- und Krankenpfleger oder medizinische Fachkraft.
  • Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungsangeboten und Sonderurlaub für ehrenamtliche Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentralen OP suchen wir Operationstechnisches Assistenten, Gesundheits- und Krankenpfleger im OP (w/m/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir verfügen über insgesamt 13 Säle, in denen ein breites Spektrum operiert wird: bspw. Allgemeine Chirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, HNO, Augen, Kinderchirurgie, Gynäkologie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Urologie.

Wir bieten:
  • attraktive Vergütung nach dem SRH- Tarifvertrag sowie eine Altersversorgung bei der VBL
  • Unterstützung bei weiterer Qualifikation, auch SRH-Fernstudium
  • interessante Teamarbeit mit pflegerischen und ärztlichen Leistungsträgern
  • unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
  • familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
  • vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
  • Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
  • Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
  • gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert
  • Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück – pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt
Aufgabe:
  • Fachkundige Vorbereitung und Assistenz bei operativen Eingriffen aller Fachdisziplinen
  • Instrumentieren während der Operation sowie Überwachung des aseptischen Arbeitsbereichs
  • Vor- und Nachbereitung von OP-Sälen und medizinischen Geräten
  • Dokumentation der Eingriffe und Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards
  • Springertätigkeiten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Team
Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (w/m/d), examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) oder Zahnmedizinischer Fachangestellter (w/m/d)
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
  • Engagement und Flexibilität
  • Interesse und Freude an vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt:

Ihre Fragen beantworten:
**
**Frau Susanne Fabig, Pflegerische Gesamtleitung OP ❘ T +
**Herr Dr. med. Raimondo Laubinger, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ❘ T +

Jetzt bewerben

Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003) Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Als Arbeitgeber im Gesundheitswesen bieten wir Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach dem SRH-Tarifvertrag, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere familienfreundliche Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Kinderferienbetreuung. Zudem profitieren Sie von einer innovativen Versorgungsstruktur und einem unterstützenden Team, das sich für soziale Belange engagiert und Ehrenamtlichkeit aktiv fördert.
Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:

Srh Zentralklinikum Suhl HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachdisziplinen, in denen du arbeiten könntest. Ein gutes Verständnis der unterschiedlichen Operationen und deren Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wie du zum Team beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im OP-Bereich, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an einen Operationstechnischen Assistenten zu erfahren. Diese Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Vorbereitung verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Team gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Qualifikationen oder Fortbildungen, die du anstreben möchtest, und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003)

Fachkenntnisse in der Anästhesie und Intensivmedizin
Kenntnisse in der Hygiene- und Sicherheitsstandards
Instrumentationsfähigkeiten während operativer Eingriffe
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Engagement
Vorbereitung und Nachbereitung von OP-Sälen
Überwachung des aseptischen Arbeitsbereichs
Interesse an vielseitigen Einsatzmöglichkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Operationstechnischer Assistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den OP-Bereich und deine Bereitschaft zur Teamarbeit ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der Pflege oder im OP gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Dokumentation der Qualifikationen: Füge alle notwendigen Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Eignung für die Stelle deutlich machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und deren Fachdisziplinen informieren. Verstehe die verschiedenen Operationen, die durchgeführt werden, und zeige dein Interesse an den spezifischen Bereichen, in denen du arbeiten möchtest.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest nach den Herausforderungen im OP-Alltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Teamgeist betonen

Da die Zusammenarbeit mit dem ärztlichen und pflegerischen Team wichtig ist, solltest du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003)
Srh Zentralklinikum Suhl
Srh Zentralklinikum Suhl
  • Operationstechnischer Assistent / OTA w|m|d (226003)

    Suhl
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Srh Zentralklinikum Suhl

    Srh Zentralklinikum Suhl

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>