Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Anästhesiearbeitsplätze vor und assistiere bei Anästhesieverfahren.
- Arbeitgeber: Innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit breitem Spektrum an Operationen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Teilzeitmöglichkeiten, Jobrad-Leasing und viele Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten in kritischen Momenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Fachweiterbildung in Anästhesiepflege wünschenswert.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Projekte werden unterstützt und es gibt Sonderurlaubstage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unserer OP-Kapazitäten suchen wir engagierte und verantwortungsbewusste Pflegefachkräfte (w/m/d) mit Fachweiterbildung oder Berufserfahrung im Bereich Anästhesiepflege (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir verfügen über insgesamt 13 Säle, in denen ein breites Spektrum operiert wird: bspw. Allgemeine Chirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, HNO, Augen, Kinderchirurgie, Gynäkologie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Urologie. Wir bieten: attraktive Vergütung nach dem SRH- Tarifvertrag sowie eine Altersversorgung bei der VBL Unterstützung bei weiterer Qualifikation, auch SRH-Fernstudium interessante Teamarbeit mit pflegerischen und ärztlichen Leistungsträgern unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical) vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen Unterstützung bei der Wohnungssuche gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück – pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt Aufgabe: Vor- und Nachbereitung der Anästhesiearbeitsplätze für operative Eingriffe aller Fachdisziplinen Assistenz bei der Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren (z. B. Allgemein-, Regional- und Lokalanästhesien) Überwachung und Betreuung der Patient:innen während der Narkoseeinleitung, -durchführung und -ausleitung Sicherstellung der Einhaltung aller Hygienestandards und Dokumentationspflichten Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Anästhesisten (w/m/d), OP-Pflege (w/m/d) und weiteren Berufsgruppen Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), z. B. Gesundheits- und Krankenpflegern Fachweiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege oder mehrjährige Berufserfahrung im anästhesiologischen Bereich wünschenswert Verantwortungsbewusstsein, hohe fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Früh-/Spätdienst, ggf. Rufbereitschaft) Empathischer und sicherer Umgang mit Patienten Aus erster Hand erfahren, worauf es ankommt: Ihre Fragen beantworten:Frau Susanne Fabig, Pflegerische Gesamtleitung OP ❘ T + 49 (0) 3681 35 5559Herr Dr. med. Raimondo Laubinger, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin ❘ T + 49 (0) 3681 35 5490 Jetzt bewerben
Pflegefachkraft für den Bereich Anästhesiepflege im OP w|m|d Arbeitgeber: Srh Zentralklinikum Suhl

Kontaktperson:
Srh Zentralklinikum Suhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft für den Bereich Anästhesiepflege im OP w|m|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesiepflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiepflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im OP durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im OP und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Ein positives Auftreten und die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, sind entscheidend, um bei uns einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft für den Bereich Anästhesiepflege im OP w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie deine Fachweiterbildung oder Berufserfahrung im Bereich Anästhesiepflege. Zeige, dass du die erforderlichen Kompetenzen mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im OP reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten ein.
Hygienestandards und Dokumentation: Erwähne in deiner Bewerbung deine Kenntnisse über Hygienestandards und Dokumentationspflichten. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte in der Anästhesiepflege verstehst und ernst nimmst.
Bereitschaft zur Schichtarbeit: Stelle klar, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten, einschließlich Früh- und Spätdiensten sowie Rufbereitschaft. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und sollte in deiner Bewerbung deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Srh Zentralklinikum Suhl vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Anästhesieverfahren und Hygienestandards vor. Zeige, dass du die gängigen Verfahren kennst und in der Lage bist, diese sicher anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Erkläre, wie du mit Anästhesisten und OP-Pflegekräften zusammengearbeitet hast, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.
✨Empathie und Patientenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deinen empathischen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehst.
✨Fragen an die Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamiken im OP.