Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with patients through visits, conversations, and support during their stay.
- Arbeitgeber: Join SRH Kurpfalzkrankenhaus, a leading healthcare provider in neurology and internal medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy free meals, employee discounts, and access to fitness facilities on campus.
- Warum dieser Job: Make a real difference in patients' lives while working in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathy, communication skills, and a passion for volunteering are essential.
- Andere Informationen: All backgrounds are welcome; we value diversity and inclusion.
Das Unternehmen SRH Holding bietet aktuell diesen Job in Heidelberg an. Wenn Du gerade auf der Suche in dem Bereich Gastronomie bist, solltest Du Dir die Details auf der Seite des Unternehmens anschauen. Dort findest Du ausführliche Informationen zu der Stelle und zu dem Unternehmen.
Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wir dialysepflichtige Patient:innen im Rahmen ihrer fachgebundenen stationären Behandlung. Unsere Gerinnungsambulanz mit zertifiziertem Hämophiliezentrum gehört zu den größten Zentren in Deutschland. Darüber hinaus ist unser Haus Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Unterstützung unserer Stationsteams suchen wir ab sofort Ehrenamtliche Helfer w|m|d für unsere Patientinnen und Patienten.
Wir bieten:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb eines herzlichen, motivierten Teams
- Ein Mittagessen am Einsatztag sowie Dienstkleidung
- Vielfältige Mitarbeiterrabatte (z.B. Gympass, Shopping, Telekommunikation), das RNV Job-Ticket oder die Nutzung unserer Mitarbeiterparkplätze, sind bei uns selbstverständlich
- Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Auf dem Campus in Heidelberg gibt es ein Fitnessstudio, ein Schwimmbad und in unserem Restaurant "cube" ausgewogene Mahlzeiten
Aufgabe:
- Ihre Arbeit konzentriert sich auf zwischenmenschliche und kommunikative Aufgaben
- Sie haben Zeit für Besuche und persönliche Gespräche am Krankenbett, zum Vorlesen oder einfach nur zum Dasein für unsere Patient:innen
- Bei Bedarf übernehmen Sie kleine Hilfestellungen, Botengänge oder begleiten unsere Patient:innen bei kleinen Spaziergängen im Park auf dem SRH Campus
- Sie reservieren einen festen Wochentag für die Besuche auf bestimmten Stationen in unserem Krankenhaus
Profil:
- Freude am Ehrenamt und ein Herz für Patienten
- Bereitschaft, sich auf die besonderen Anforderungen im Krankenhaus einzulassen
- Empathie sowie Kommunikationsfähigkeit
- Freundlicher, zugewandter und diskreter Umgang mit unseren Patient:innen
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Mirjana Stefanov, Pflegedienstleitung, Telefon + 49 (0) 6221 88-4040.
Grüne Damen und Herren w|m|d Arbeitgeber: SRH
Kontaktperson:
SRH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grüne Damen und Herren w|m|d
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit bereits im ersten Kontakt. Wenn du anrufst oder eine E-Mail schickst, betone, wie wichtig dir der Umgang mit Patienten ist und dass du bereit bist, dich auf die besonderen Anforderungen im Krankenhaus einzulassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Kultur und die Erwartungen im SRH Kurpfalzkrankenhaus zu erfahren. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Ehrenamt oder in der Arbeit mit Menschen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Empathie gezeigt hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die SRH Holding und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil eines herzlichen und motivierten Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grüne Damen und Herren w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SRH Holding und das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit: Da die Position viel mit zwischenmenschlichen Aufgaben zu tun hat, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Zeige dein Engagement für ehrenamtliche Arbeit: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum dir ehrenamtliche Arbeit wichtig ist und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für die Position der Grünen Damen und Herren ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel zwischenmenschliche Kommunikation erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du effektiv mit Patienten und Teamkollegen kommunizierst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Ehrenamt und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir, wie du deine Bereitschaft, dich auf die besonderen Anforderungen im Krankenhaus einzulassen, überzeugend darlegen kannst.
✨Freundlichkeit und Diskretion zeigen
Die Position erfordert einen freundlichen und diskreten Umgang mit Patienten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Situationen freundlich und respektvoll gehandelt hast.