Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Diagnostik und Therapie in Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: Innovative Klinik mit Fokus auf Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Teilzeitmöglichkeiten und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere medizinische Exzellenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie klinische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Ehrenamt und Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Klinik Frauenheilkunde und Geburtshilfe wird von drei Leistungsbereichen geprägt: Wir sind erstens Teil des Frau-Mutter-Kind-Zentrums. Als Zentrum der höchsten Qualitätsstufe (Perinatalzentrum Level 1) sind wir darüber hinaus besonders qualifiziert für die Betreuung von Risikoschwangerschaften und die Versorgung früh- und frühstgeborener Kinder in Kooperation mit unserem Perinatalzentrum. Während der Schwangerschaft bieten wir mit unserer Poliklinik-Sprechstunde zur Pränataldiagnostik und unserer Geburtsplanungssprechstunde Sicherheit – inklusive 3D/4D Ultraschall-Diagnostik auf höchstem Niveau. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die gynäkologische Krebsmedizin, das zertifizierte Brustzentrum und das zertifizierte Beckenbodenzentrum. Diagnostik und Therapie erfolgen fächerübergreifend. Der Chefarzt hat die volle Weiterbildungsermächtigung zum FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (60 Monate). Ferner verfügen wir über die Gynäkologische Onkologie (TG 36 Monate) und die Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin (TG 36 Monate).Zur Teamerweiterung suchen wir einen Facharzt (m/w/d).
Wir bieten:
- attraktive Vergütung nach dem SRH- Tarifvertrag sowie eine Altersversorgung bei der VBL
- Unterstützung bei weiterer Qualifikation, auch SRH-Fernstudium
- interessante Teamarbeit mit pflegerischen und ärztlichen Leistungsträgern
- unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
- vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
- Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
- Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
- gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit weitblickender und innovativer Versorgungsstruktur, welche wissenschaftliche Vorhaben, Modellprojekte und soziale Belange fördert
- Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt – pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt
Aufgabe:
- Eigenverantwortliche Diagnostik und Therapie im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Betreuung der Patientinnen in der stationären, ambulanten und operativen Versorgung
- Teilnahme am Dienstsystem der Klinik
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung medizinischer Standards und der Qualitätssicherung
- Anleitung und Supervision von Assistenzärzten
Profil:
- Facharztanerkennung für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Mehrjährige klinische Erfahrung, idealerweise mit operativem Schwerpunkt
- Bei Oberarztposition: Erfahrung in der Leitung medizinischer Teams von Vorteil
- Empathisches Auftreten und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement für Patientenzentrierung, Weiterbildung und medizinische Exzellenz
Jetzt bewerben
Facharzt Gynäkologie w/m/d Arbeitgeber: srhsuhl
Kontaktperson:
srhsuhl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Gynäkologie w/m/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten oder Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Klinik.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über unsere Klinik und die spezifischen Bereiche, in denen wir tätig sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe verdeutlichen. Sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und medizinischer Exzellenz. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Gynäkologie w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Facharztanerkennung und klinische Erfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Betone deine Empathie, Teamarbeit und dein Engagement für medizinische Exzellenz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei srhsuhl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Gynäkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnostik und Therapie in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten verdeutlichen.
✨Hebe dein Engagement für Patientenzentrierung hervor
Das empathische Auftreten und das Engagement für die Patientenzentrierung sind entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast und welche Ansätze du verfolgst, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Unterstützung bei weiterer Qualifikation bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.