Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Klienten in Insolvenz- und Restrukturierungsfragen.
- Arbeitgeber: SRI ist eine angesehene Kanzlei in Bayern, spezialisiert auf Insolvenzrecht und Unternehmenssanierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit offener Feedbackkultur und schnellen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein zweites Staatsexamen und gute Kenntnisse im Wirtschaftsrecht haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
SRI gilt als eine der renommiertesten Kanzleien, die sich auf die Fachgebiete Insolvenzrecht, Restrukturierung und Unternehmenssanierung spezialisiert hat. Unsere umfangreiche Erfahrung ermöglichte uns bereits die erfolgreiche Verwaltung zahlreicher Unternehmen, sowohl national als auch international. Heute zählen wir zu den angesehensten Kanzleien in Bayern. Derzeit suchen wir nach einem engagierten Rechtsanwalt (m/w/d) für den Bereich Insolvenzrecht / Restrukturierung in Voll- oder Teilzeit für unsere Niederlassung in Amberg.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein tolles Team und angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes Arbeitsumfeld und hochwertige Ausstattung
- Home-Office möglich
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Strukturierte Prozesse
- Optimale Feedbackkultur, in der Ihre Meinung wertgeschätzt wird
- Schnelle Entscheidungswege
- Offene und zugängliche Chefebene
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Betreuen und Beraten der Verfahrensbeteiligten in den Bereichen Insolvenz, Sanierung und Restrukturierung
- Prüfung rechtlicher Sachverhalte
- Verhandlungen mit Verfahrensbeteiligten
- Prüfung und Geltendmachung von insolvenzrechtlichen Ansprüchen
- Ansprechpartner für die Verfahrensbeteiligten
- Erstellung von Gutachten und Berichten für Unternehmen, Gläubiger und Gerichte
Diese Anforderungen sollten Sie mitbringen:
- Rechtsanwalt mit absolviertem zweiten Staatsexamen
- Sehr gute juristische Kenntnisse und Qualifikation, insbesondere in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts
- Idealerweise Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung
- Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Ergebnisorientierte, genaue, motivierte und engagierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- Affinität für analytisches Denken
- Teamgeist
Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Insolvenzrecht / Restrukturierung - Eigenverantwo[...] Arbeitgeber: SRI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
SRI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Insolvenzrecht / Restrukturierung - Eigenverantwo[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Setze dich intensiv mit der Kanzlei SRI auseinander. Informiere dich über ihre bisherigen Fälle, Erfolge und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, in Gesprächen gezielt auf ihre Werte einzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige, dass du dich mit den Herausforderungen im Insolvenzrecht auseinandergesetzt hast und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet
Teile in Gesprächen deine Begeisterung für Insolvenzrecht und Restrukturierung. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Insolvenzrecht / Restrukturierung - Eigenverantwo[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich gründlich über SRI und deren Spezialisierungen im Insolvenzrecht und der Restrukturierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kanzleikultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen im Wirtschaftsrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Tätigkeiten in der Insolvenzverwaltung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Insolvenzrecht und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zur Kanzlei passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse oder Referenzen. Eine sorgfältige Prüfung ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Insolvenzrecht und Restrukturierung hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rechtsanwalt ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in der Kanzlei. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach der Feedbackkultur
Da die Kanzlei eine optimale Feedbackkultur betont, könntest du Fragen stellen, wie Feedback gegeben wird und wie oft. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.