Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Klienten in Insolvenz- und Restrukturierungsfragen.
- Arbeitgeber: SRI ist eine führende Kanzlei im Insolvenzrecht mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, unbefristeter Vertrag und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, übernehme Verantwortung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zweites Staatsexamen, gute juristische Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Insolvenzverwaltung.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und schnelle Entscheidungswege sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen mehr als nur juristische Routine? Sie wollen als Rechtsanwalt (m/w/d) gestalten statt nur verwalten – mitdenken, entscheiden und Verantwortung übernehmen? Dann nutzen Sie Ihre Chance bei SRI – einer der führenden Kanzleien für Insolvenzrecht und Restrukturierung. Bringen Sie Ihr Know-how ein, entwickeln Sie sich weiter und werden Sie Teil eines Teams, das auf Augenhöhe arbeitet und juristisch etwas bewegt. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Wir freuen uns auf Sie.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein tolles Team und angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes Arbeitsumfeld und hochwertige Ausstattung
- Home-Office möglich
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Strukturierte Prozesse
- Optimale Feedbackkultur, in der Ihre Meinung wertgeschätzt wird
- Schnelle Entscheidungswege
- Offene und zugängliche Chefebene
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Betreuen und Beraten der Verfahrensbeteiligten in den Bereichen Insolvenz, Sanierung und Restrukturierung
- Prüfung rechtlicher Sachverhalte
- Verhandlungen mit Verfahrensbeteiligten
- Prüfung und Geltendmachung von insolvenzrechtlichen Ansprüchen
- Ansprechpartner für die Verfahrensbeteiligten
- Erstellung von Gutachten und Berichten für Unternehmen, Gläubiger und Gerichte
Ihr Profil:
- Rechtsanwalt (m/w/d) mit absolviertem zweiten Staatsexamen
- Sehr gute juristische Kenntnisse und Qualifikation, insbesondere in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts
- Idealerweise Berufserfahrung in der Insolvenzverwaltung
- Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen
- Ergebnisorientierte, genaue, motivierte und engagierte Arbeitsweise
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- Affinität für analytisches Denken
- Teamgeist
Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll oder Teilzeit Insolvenzrecht / Restrukturierung Eigenverantwortung[...] Arbeitgeber: SRI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
SRI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll oder Teilzeit Insolvenzrecht / Restrukturierung Eigenverantwortung[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Insolvenzrecht. Diskutiere diese Themen in Gesprächen oder Netzwerktreffen, um dein Engagement und deine Expertise zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Insolvenzrecht und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
Wenn du die Möglichkeit hast, dich bei SRI vorzustellen, bringe eigene Ideen und Vorschläge mit, wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur passiv bist, sondern aktiv gestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) in Voll oder Teilzeit Insolvenzrecht / Restrukturierung Eigenverantwortung[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Rechtsanwalt im Insolvenzrecht gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe konkret auf die Aufgaben und Anforderungen ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen im Bereich Insolvenzrecht und Restrukturierung klar hervorheben. Betone insbesondere deine Erfolge und spezifischen Projekte, die deine Qualifikation untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Insolvenzrecht und Restrukturierung hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kanzlei wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies kann deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist für diese Rolle entscheidend. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe rechtliche Fragestellungen zu erläutern und wie du zu fundierten Entscheidungen gelangt bist. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck präzise zu arbeiten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Feedbackkultur und die Entscheidungswege in der Kanzlei zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und dass du Wert auf eine offene Kommunikation legst.