Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesiologie 100 %
Jetzt bewerben
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesiologie 100 %

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesiologie 100 %

Langenthal Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere anästhesiologische Betreuung von Patienten und Mitbetreuung intensivmedizinischer Patienten.
  • Arbeitgeber: SRO AG Spital Langenthal ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesiologie und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Anästhesiologie und relevante Berufserfahrung als Oberärztin oder Oberarzt erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01. November 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Für die Klinik für Anästhesiologie und perioperative Schmerztherapie suchen wir per 01. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.

Das bewirken Sie bei uns:

  • Sie stellen eine kompetente und effektive anästhesiologische Betreuung von Patienten inkl. Kindern ab 3 Jahren sicher.
  • Sie beteiligen sich am anästhesiologischen Notfall- und Dienstbetrieb.
  • Die Mitbetreuung intensivmedizinischer Patienten, die Supervision und die Ausbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten, Medizinstudentinnen und Medizinstudenten sowie die Mitarbeit in der internen Weiterbildung sind ebenfalls Teil Ihrer spannenden und verantwortungsvollen Aufgabe.

Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen den Facharzttitel Anästhesiologie oder eine vergleichbare Fachbescheinigung mit Anerkennung durch die MEBEKO.
  • Entsprechende Berufserfahrung in der Anästhesiologie als Oberärztin oder Oberarzt setzen wir voraus.
  • Wir wenden uns an eine engagierte, kollegiale, selbstständige, belastbare sowie zielorientierte Persönlichkeit, welche ihre Arbeit mit Enthusiasmus ausführt, über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügt und Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit legt.

Bei uns arbeiten SRO AG Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal T 062 916 31 31.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesiologie 100 % Arbeitgeber: SRO AG (Spital Region Oberaargau)

Die SRO AG Spital Langenthal bietet Ihnen als Leitende/r Ärztin/Arzt in der Anästhesiologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kollegialem Austausch basiert. Unsere Klinik fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch interne Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten in der Anästhesiologie weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance in der malerischen Umgebung von Langenthal, die sowohl berufliche als auch persönliche Erfüllung ermöglicht.
S

Kontaktperson:

SRO AG (Spital Region Oberaargau) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesiologie 100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikmitarbeitern zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Anästhesiologie, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.

Präsenz in sozialen Medien

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise in der Anästhesiologie zu präsentieren. Teile interessante Artikel, nimm an Diskussionen teil und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Klinik und deren Werte. Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen und zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesiologie 100 %

Facharzttitel Anästhesiologie
Berufserfahrung in der Anästhesiologie
Kompetente anästhesiologische Betreuung
Notfallmanagement
Supervision von Assistenzärzten
Ausbildung von Medizinstudenten
Interne Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Zielorientierung
Engagement
Selbstständigkeit
Enthusiasmus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Anästhesiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Berufserfahrung als Oberärztin oder Oberarzt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und deine Motivation für die Mitarbeit im Team der Klinik darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRO AG (Spital Region Oberaargau) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Anästhesiologie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du zur Ausbildung von Assistenzärzten beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle unerlässlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich an Patienten oder Kollegen vermittelt hast.

Fragen zur internen Weiterbildung stellen

Da die Stelle auch die Mitarbeit in der internen Weiterbildung umfasst, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in diesem Bereich einbringen möchtest.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Anästhesiologie 100 %
SRO AG (Spital Region Oberaargau)
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>