Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue geriatrische Patienten und entwickle das geriatrische Angebot weiter.
- Arbeitgeber: SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, bekannt für hochwertige medizinische Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem motivierten Team mit Fokus auf Patientenzufriedenheit und Mitarbeiterwohl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie und arbeite in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie, teamorientiert und kommunikativ.
- Andere Informationen: Zukünftige Pläne für ein geriatrisches Ambulatorium am Standort Langenthal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Das Zentrum in Langenthal und seine drei Gesundheitszentren in Huttwil, Niederbipp und Herzogenbuchsee bieten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Region. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten wie auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns im Mittelpunkt.
Das bewirken Sie bei uns
Sie betreuen zusammen mit einem motivierten Team die geriatrischen Patienten in der SRO AG, dazu gehört eine geriatrischen Akutrehabilitation, mehrere Altersheime, inkl. dem Juradorf in Wiedlisbach, dem ersten Dorf für Menschen mit Demenz in der Schweiz. Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Weiterentwicklung des bestehenden geriatrischen Angebots; zukünftig ist am Standort Langenthal ein geriatrisches Ambulatorium geplant.
Das bringen Sie mit
Sie sind Facharzt für Allgemeine Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie. Sie sind teamorientiert, kommunikativ und flexibel. Sie arbeiten selbstständig und gerne im interdisziplinären Team. Sie geben in Ihrer Funktion mit Interesse Ihr Wissen und Können an Assistenzärztinnen und Assistenzärzte weiter und zeichnen sich als eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz aus.
Bei uns arbeiten
SRO AG
Spital Langenthal, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal
T 062 916 31 31, F 062 916 31 12, ,
#J-18808-Ljbffr
Leitenden Arzt / Leitende Ärztin mit Schwerpunkttitel Geriatrie 80 - 100 % Arbeitgeber: SRO AG

Kontaktperson:
SRO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Arzt / Leitende Ärztin mit Schwerpunkttitel Geriatrie 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der geriatrischen Medizin tätig sind oder bei SRO AG arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Geriatrie und die spezifischen Angebote der SRO AG. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die geriatrische Medizin! Teile deine Motivation und dein Engagement für die Betreuung älterer Menschen während des Gesprächs. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Arzt / Leitende Ärztin mit Schwerpunkttitel Geriatrie 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRO AG und ihre Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Geriatrie hervorhebt. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und deine Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation, Teil des Teams der SRO AG zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Geriatrie vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Position erfordert Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen konntest oder innovative Lösungen für unerwartete Herausforderungen gefunden hast.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Weiterentwicklung des geriatrischen Angebots Teil deiner Aufgaben ist, solltest du deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Weitergabe deines Wissens an Assistenzärzte betonen.