Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche bei der beruflichen und sozialen Integration durch Sport und kreative Projekte.
- Arbeitgeber: Work & Box Berlin bietet innovative Programme für benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit sowie sportliche Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort in Voll- oder Teilzeit möglich; regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen.
Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) für \’Work and Box Berlin\‘ Festanstellung Voll- oder Teilzeit Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unsere \“Work and Box Berlin” ein*e Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (30-40 Stunden). Work & Box Berlin ist ein teilstationäres Angebot für u.a. gewaltbereite, straffällig gewordene oder perspektivlose Jugendliche und junge Erwachsene (i.d.R. ab 16 Jahren). Ein Team aus vier Fachkräften unterstützt sie dabei, beruflich und gesellschaftlich Fuß zu fassen und bietet eine umfassende Berufsorientierung – mit Sport (u.a. Boxring), handwerklichen Projekten (Werkraum mit Tischler), schulischer Förderung (Schulungsraum/ externe Nichtschülerprüfung) und kreativen Angeboten (bspw. Tonstudio). Deine Aufgaben Einzel- und Gruppenarbeit, Schaffen einer Tagesstruktur, Berufsorientierung, Unterstützung bei der Entwicklung schulischer Perspektiven und Vorbereitung auf die externe Nichtschülerprüfung, Sportliche Betätigung mit den Teilnehmer/innen, \“methodisches\“ Boxen, Einüben von Schlüsselqualifikationen / soziales Lernen, Gemeinsame Erarbeitung von Zielen; Begleitung bei der Erreichung oder Neujustierung, Dokumentation & Berichte und Beteiligung an Teamsitzungen & Gremien. Eine Einstellung ist ab dem für dich nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (30-40 Wochenstunden) möglich. Deine Unterlagen (bestehend aus Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) sende bitte per E-Mail oder Online-Bewerbung an: Benjamin Hölscher (Bereichsgeschäftsführung) Sozialmanufaktur Berlin S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH Bundesallee 56, 10715 Berlin +49 152 24858677 perspektive@kjsh.de Qualifikation Spaß an der Arbeit! ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit, sportliche Fähigkeiten, vorzugsweise Kampfsporterfahrung, klares, authentisches, konsequentes Auftreten sowie eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung und selbstständiges, flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten. Vergütungsrahmen Wir bieten… einen abwechslungsreichen, herausfordernden und interessanten Arbeitsplatz, regelmäßige Teamsitzungen; kollegialer Austausch in einem wertschätzenden Arbeitsklima, betriebliche Altersvorsorge (VBLU), 30 Urlaubstage, Zuschuss zur Bildschirmarbeitsbrille, Rabatte bei diversen Online-Shops und Dienstleistungen über Corporate Beneifts und FutureBens, regelmäßige Supervision sowie Team- und Einzelfortbildungen, Vergütung nach AVB KJSH (TVL-S E), Einstiegsgehalt 3705€ bei Vollzeit, Übernahme Deutschlandticket, Diensthandy und Urban Sports Club.
Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Work and Box Berlin Arbeitgeber: FÜR SOZIALES - S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH
Kontaktperson:
FÜR SOZIALES - S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Work and Box Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Work and Box Berlin herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der Arbeit mit Jugendlichen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der Arbeit mit gewaltbereiten oder straffällig gewordenen Jugendlichen auftreten können. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest und welche Methoden du anwenden könntest, um positive Veränderungen zu bewirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sportlichen Fähigkeiten! Da die Stelle auch sportliche Aktivitäten umfasst, wäre es hilfreich, wenn du deine Erfahrungen im Kampfsport oder anderen Sportarten hervorhebst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d) für Work and Box Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs und aller notwendigen Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine sportlichen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um die Herausforderungen der Position zu meistern.
E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist. Füge alle Dokumente als PDF-Dateien bei und stelle sicher, dass die E-Mail höflich und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FÜR SOZIALES - S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen gewaltbereite oder straffällig gewordene Jugendliche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, sie zu unterstützen.
✨Präsentiere deine sportlichen Fähigkeiten
Da sportliche Betätigung ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine eigenen sportlichen Erfahrungen, insbesondere im Kampfsport, hervorheben. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten in die Arbeit mit den Jugendlichen einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen demonstrieren.
✨Sei authentisch und klar in deiner Kommunikation
Ein klares und authentisches Auftreten ist wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und selbstbewusst zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.