Engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege
Engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege

Engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege

Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten und Unterstützen von Schülern im Bereich Pflege.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Berufsfachschule in Chemnitz mit Fokus auf Sozialwesen und Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und inspiriere junge Talente in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege oder verwandtem Bereich sowie pädagogische Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und eine positive Lernatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege an unserer Berufsfachschule für Sozialwesen, Berufsfachschule für Pflegehilfe und Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege in Chemnitz.

Engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege Arbeitgeber: SSA - Sächsische Sozialakademie gGmbH

Als engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege an unserer Berufsfachschule in Chemnitz profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch eine positive und unterstützende Unternehmenskultur, die Ihre berufliche Entfaltung fördert. Genießen Sie die Vorzüge einer modernen Schule in einer lebendigen Stadt, die Ihnen sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
S

Kontaktperson:

SSA - Sächsische Sozialakademie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne der Pflegeausbildung in Chemnitz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Schüler verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich Pflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und deren Philosophie zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest, um die Schüler aktiv einzubeziehen und ihre Lernmotivation zu fördern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen im Bereich Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Beurteilungs- und Feedbackfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deiner Erfahrung und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Pflege und Lehre dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre im Pflegebereich und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Zeige auf, warum du an dieser Berufsfachschule arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Pflegebereich sowie in der Ausbildung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSA - Sächsische Sozialakademie gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Lehrkraft im Bereich Pflege betrifft, solltest du dich auf Fragen zu pflegerischen Konzepten und Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für das Unterrichten und die Arbeit mit Schülern zeigst. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere die Berufsfachschule für Sozialwesen und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Schule, zum Team und zu den Erwartungen an die Lehrkraft. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Schule gut zu dir passt.

Engagierte Lehrkraft (m/w/d) für den Bereich Pflege
SSA - Sächsische Sozialakademie gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>