Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende dein Wissen in Bauprojekten an und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Lausitzer Stahlbau ist ein traditionsreicher Arbeitgeber im Stahlbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine angemessene Vergütung, Übernahme der Semestergebühren und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite an realen Projekten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abiturient sein, technisches Interesse haben und gute Leistungen in Mathe/Physik zeigen.
- Andere Informationen: Hohe Praxisorientierung und hervorragende Karriereaussichten nach dem Studium.
Warum es sich für Dich lohnt, beim Lausitzer Stahlbau einzusteigen! Als mittelständisches Unternehmen mit über 100-jähriger Tradition sind wir ein stahlstarker Arbeitgeber. Langjährige Erfahrung, innovative Lösungen und höchste Qualität machen die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH zu einem hochgeschätzten Zulieferer im Stahlbau und geschätzten Arbeitgeber. Du wirst ein Kraftwerk oder einen Wolkenkratzer zukünftig mit anderen Augen sehen. Tonnenschwere Stahlträger und perfekte Schweißnähte werden für Dich zukünftig zum Arbeitsmittelpunkt, natürlich neben dem Spaß im Team und an den speziellen Maschinen. Studierende können das an der BTU erworbene Wissen regelmäßig in der Praxis anwenden, werden finanziell unterstützt und haben beste Chancen auf einen Arbeitsplatz. Das Studium entspricht der Qualifikation eines Fachhochschulstudiums und führt zum Bachelor-Abschluss. HIER KANNST DU HERAUSFORDERUNGEN MEISTERN – DEINE AUFGABEN: Anwendung und Vertiefung des an der Hochschule erlernten Wissens in der Praxis Mitarbeit an Projekten in der Bauplanung, Konstruktion und Umsetzung Unterstützung bei der Optimierung von Bauprozessen und -technologien Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen für innovative Bauprojekte DAMIT KANNST DU UNS ÜBERZEUGEN – DEINE QUALIFIKATIONEN: Du bist angehender Abiturient eines allgemeinbildenden oder eines technischen Gymnasiums und bist technisch interessiert Deine Schwerpunkte liegen in Mathematik/Physik mit guten Leistungen Als geeigneter Student bist Du außerdem motiviert zur Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung eigener Ideen WARUM DU BEI LAUSITZER STAHLBAU ARBEITEN SOLLTEST – DEINE VORTEILE: Sehr gute Betreuung in den Praxisphasen Angemessene monatliche Vergütung während der gesamten Studiendauer Übernahme der Semestergebühr Vollwertiges Hochschulstudium plus Praxiserfahrung Hohe Praxisorientierung durch die Bearbeitung aktueller Themen im Betrieb Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr Erleichterter Berufsstart und hervorragende Karriereaussichten Kontakt Birgit Windirsch Leiterin Personal Head of Human Resources T: +49 35752 38 121 M: +49 1525 755 3959 E: birgit.windirsch@lausitzer-stahlbau.de W :https://www.lausitzer-stahlbau.de Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH Firmensitz: Dresdener Straße 27a I 01945 Ruhland, Germany I Handelsregister: Amtsgericht Cottbus HRB 5946 Geschäftsführung: Dipl.-Ing., Dipl.-Wi.-Ing. Rüdiger Schaaf, Petra Pohl
Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen (w/m/d) Arbeitgeber: SSG SCHAAF Steel GmbH
Kontaktperson:
SSG SCHAAF Steel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Stahlbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Lausitzer Stahlbau zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen, um direkt ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten und deinem Wissen in Mathematik und Physik vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Kreativität, indem du eigene Ideen für innovative Bauprojekte präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Stellen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Interessen widerspiegelt. Betone deine Leistungen in Mathematik und Physik sowie relevante Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Bauingenieurwesen interessierst und welche Ideen du in die Projekte des Unternehmens einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSG SCHAAF Steel GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH, ihre Projekte und Werte. Zeige, dass Du das Unternehmen und seine Branche verstehst, indem Du spezifische Fragen stellst.
✨Präsentiere Deine technischen Fähigkeiten
Da der Job im Bauingenieurwesen technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik betonen. Bereite Beispiele vor, wie Du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für den Bauingenieurwesen-Bereich interessierst und was Dich an innovativen Bauprojekten fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Sei bereit, eigene Ideen zu teilen
Da das Unternehmen Wert auf innovative Lösungen legt, solltest Du bereit sein, eigene Ideen oder Ansätze für Bauprojekte zu präsentieren. Dies zeigt Deine Kreativität und Dein Engagement.