Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik, von Programmierung bis zur Inbetriebnahme von Anlagen.
- Arbeitgeber: SSI SCHÄFER ist ein führender Anbieter für innovative Intralogistiklösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gesunde Arbeitskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder mittlere Reife sowie Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit vielfältigen Abteilungen und praxisnahen Erfahrungen.
Standort(e): Giebelstadt
Zielgruppe: Ausbildung / Duales Studium
Interessengruppe: Ausbildung
Bereich: Technische Ausbildung & Duales Studium
Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt.
SSI SCHÄFER, das sind 8.600 Menschen, die weltweit in 80 Gesellschaften und 7 Produktionsstätten arbeiten und Kunden aus allen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen überzeugen.
Deine Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Abteilungen im Betrieb: Technologiezentrum, Serviceabteilungen Elektrotechnik und Mechanik, Ausbildungswerkstatt, uvm.
- Unterrichtsfächer: Mechanische Teilsysteme, Elektrotechnik, Logistik und technische Kommunikation, Automatisierungstechnik, Instandhaltung, Mechatronik, Deutsch, Englisch, Sozialkunde, Sport und Religionslehre
Genieße die vielen Vorteile einer gesunden Arbeitskultur:
- Paten-System
- Gutes Betriebsklima
- Geförderte Weiterbildung
- Familienunternehmen
- Sicherer Arbeitsplatz
Was Du mitbringst:
- Voraussetzung für die Ausbildung ist die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder die mittlere Reife
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Spaß am Umgang mit technischen Geräten
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude
Diese Aufgaben warten auf Dich:
- Umfassende Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt
- Erstellen von Stromlaufplänen, Verdrahten von Schaltschränken, SPS-Programmierung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Drehen, Fräsen und CNC-Bearbeitung, Hydraulik, Schweißkurs, Programmierung von Robotern, Elektropneumatik
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Planung und Inbetriebnahme von Kundenprojekten
Ausbildung Mechatroniker (w/m/d) Arbeitgeber: SSI SCHÄFER Gruppe
Kontaktperson:
SSI SCHÄFER Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechanik anschaulich erklären kannst, um dein Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SSI SCHÄFER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse, Teamfähigkeit und dein Interesse an technischen Geräten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SSI SCHÄFER reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für technische Zusammenhänge ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Mechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit technischen Geräten zeigen. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf eine positive Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.