Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des technischen Produktdesigns und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von innovativen Intralogistiklösungen und Software.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumszeiten, Einblicke in verschiedene technische Berufe und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Effizienzsteigerung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler aller Schularten, die Interesse an Technik haben.
- Andere Informationen: Praktikum kann während der Schulzeit oder in den Ferien absolviert werden.
Technische Ausbildung & Duales Studium
Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. 600 Menschen, die weltweit in 80 Gesellschaften und 7 Produktionsstätten arbeiten und Kunden aus allen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen überzeugen.
Dein Schülerpraktikum:
- Einwöchiges Pflichtpraktikum (während der Schulzeit) oder freiwilliges Praktikum (in den Schulferien)
- Vorstellung aller technischen Ausbildungsberufe am Standort
Was Du wissen solltest:
Ein Schülerpraktikum bieten wir allen Schülern von Mittel- und Realschulen, Gymnasien sowie vergleichbaren Schulen an.
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) -auch als duales Studium möglich Arbeitgeber: SSI SCHÄFER Gruppe
Kontaktperson:
SSI SCHÄFER Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) -auch als duales Studium möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der technischen Produktgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für dein Praktikum geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit technischen Berufen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur Informationen sammeln, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) -auch als duales Studium möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Stelle reizt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Mission. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben eines technischen Produktdesigners oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kreativität
Als technischer Produktdesigner ist Kreativität wichtig. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine kreativen Fähigkeiten zeigen. Das kann in Form von Skizzen, Modellen oder digitalen Designs geschehen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.