Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest IT-Anfragen und löst Probleme im ersten Kontakt.
- Arbeitgeber: SSI SCHÄFER ist ein führender Anbieter für innovative Intralogistiklösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer starken Unternehmenskultur und langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Informatik und Erfahrung im 1st Level Support.
- Andere Informationen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und ein tolles Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort(e): Bayern, Giebelstadt
Zielgruppe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit
Interessengruppe: Berufserfahrene
Bereich: IT & Software
Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt.
SSI SCHÄFER, das sind 8.600 Menschen, die weltweit in 80 Gesellschaften und 7 Produktionsstätten arbeiten und Kunden aus allen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen überzeugen. Wenn auch Du einen attraktiven Arbeitgeber für eine langfristige Zusammenarbeit suchst, dann lerne uns einfach kennen! Genießen Sie die vielen Vorteile einer gesunden Arbeitskultur:
- Geförderte Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten
- Weihnachtsbonus
- Kantine
- Paten-System
Was Sie mitbringen:
- Fachspezifische Ausbildung im Bereich Informatik
- Erfahrung im 1St Level Support der IT-Landschaften und Standard-Anwendungen
- Kompetenz in der Administration von IT-Anwendungen und Software-Produkten
- Kenntnisse der Arbeitsplatz-Hardware und Netzwerkkomponenten
- Erfahrung im Umgang mit Anwendern im ERP Umfeld sind von Vorteil
Des Weiteren erfordert die Stelle eine dienstleistungsorientierte und analytische Denkweise, sowie eine strukturierte und kundenorientierte Arbeitsweise. Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Offenheit im Umgang mit Veränderungen, sowie gute Deutsch- u. Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Annahme, Bewertung und Priorisierung von IT Incidents und Service Requests
- Selbstständige Bearbeitung sowie Lösungsfindung im Erstkontakt mit den internen Anwendern
- Weiterleitung und Nachverfolgung der Anfragen an die nachgelagerten Supporteinheiten
- Management des Client-Umfelds einschließlich des Benutzermanagements, Berechtigungspflege und Standard-Software
- Fehlerdiagnosen, Störungsbehebung und Neuinstallation von IT-Arbeitsplatz-Geräten
- Lösungsdokumentation (Tickets, Self Service Portal, Knowledge Base)
- Mitarbeit bei Umsetzung von IT-Projekten
IT-Service Mitarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: SSI SCHÄFER Gruppe
Kontaktperson:
SSI SCHÄFER Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Service Mitarbeiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Service-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz von IT-Prozessen verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale IT-Events oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei SSI SCHÄFER zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im 1st Level Support und in der Administration von IT-Anwendungen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du erfolgreich Probleme für Anwender gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, im Kundenkontakt effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Service Mitarbeiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SSI SCHÄFER und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lösungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Service Mitarbeiter wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im 1st Level Support und deine Erfahrung mit IT-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von SSI SCHÄFER passen.
Antrag einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Service angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Anwendungen, Hardware und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle wird eine dienstleistungsorientierte Denkweise gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Anwendern kommuniziert hast und wie du deren Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und darauf eingehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamgeist ist wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir einen Einblick, ob das Unternehmen zu deinen Werten passt.