Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Stromlaufpläne zu erstellen und elektrische Anlagen in Betrieb zu nehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter innovativer Intralogistiklösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima und geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Kundenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder mittlere Reife erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
Technische Ausbildung & Duales Studium
Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt.
Unterrichtsfächer:
- Mechanische Teilsysteme
- Elektrotechnik
- Logistik und technische Kommunikation
- Automatisierungstechnik
- Instandhaltung
- Mechatronik
- Deutsch
- Englisch
- Sozialkunde
- Sport
- Religionslehre
Gutes Betriebsklima ✓ Geförderte Weiterbildung ✓ Sicherer Arbeitsplatz
Voraussetzung für die Ausbildung ist die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder die mittlere Reife.
Aufgaben:
- Erstellen von Stromlaufplänen
- Verdrahten von Schaltschränken
- SPS-Programmierung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Drehen, Fräsen und CNC-Bearbeitung
- Hydraulik
- Schweißkurs
- Programmierung von Robotern
- Elektropneumatik
- Unterstützung der Fachabteilungen bei der Planung und Inbetriebnahme von Kundenprojekten
Mechatroniker (m/w/d) in Ausbildung (Mechatroniker/in) Arbeitgeber: SSI SCHÄFER Gruppe
Kontaktperson:
SSI SCHÄFER Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) in Ausbildung (Mechatroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Praktika oder Projekte, die du während deiner Schulzeit gemacht hast, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Mechatronik besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) in Ausbildung (Mechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du bereits erworben hast, wie z.B. technisches Verständnis oder praktische Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder Kurse hinzu, die mit der Mechatronik oder verwandten Bereichen zu tun haben.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu geben.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten mit, wie das Erstellen von Stromlaufplänen oder das Verdrahten von Schaltschränken. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses in die Praxis umzusetzen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen Wert auf geförderte Weiterbildung legt, solltest du während des Interviews dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, welche spezifischen Bereiche du vertiefen möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem großen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder in schulischen Gruppenarbeiten. Das zeigt, dass du gut ins Betriebsklima passt.