Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Softwareprojekte und entwickle datengetriebene Lösungen mit AI-Elementen.
- Arbeitgeber: Supply Brain GmbH ist ein dynamisches Startup innerhalb der globalen SSI Schäfer Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildung und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Supply Chain in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Azure-Diensten und agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort, Mindestgehalt von EUR 5.000,00 auf Vollzeitbasis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Die SSI Schäfer Gruppe, ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, sucht für ihr innovatives Grazer Startup SupplyBrain nach engagierten Talenten, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Supply Chain gestalten möchten. SupplyBrain vereint die Dynamik eines Startups mit der Stärke und Erfahrung unseres global agierenden Konzerns. Unser Ziel ist es, datengetriebene Lösungen zu entwickeln, die die Supply Chain internationaler Unternehmen effizienter und smarter machen. Du möchtest deine Ideen in einem kreativen Umfeld einbringen und an wegweisenden Projekten mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams und setze mit uns neue Maßstäbe in der Intralogistik!
Aufgaben
- Du übernimmst den Lead in der Entwicklung innovativer, datengetriebener Lösungen mit AI-Elementen.
- Du bist maßgeblich an der technischen Konzeption unserer Infrastruktur beteiligt und triffst wichtige Technologieentscheidungen.
- Du arbeitest mit einem breitgefächerten und modernen Tech Stack mit Fokus auf Backend (Python, Kotlin, C#, Docker, Microsoft Azure, Kubernetes, PostgreSQL) und hast Einfluss auf die zukünftige technologische Ausrichtung.
- Du arbeitest eng mit einem kleinen, motivierten Scrum Team zusammen und führst dieses fachlich, damit du die optimale Lösung sicherstellst. Darüber hinaus fungierst du als Mentor und Coach der Teammitglieder.
- Du bist zentraler Ansprechpartner bei Fragen innerhalb des Entwicklungsteams und arbeitest eng mit dem Product Owner zusammen.
Qualifikationen
- Nachweisbare Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von komplexen Softwarelösungen.
- Solide Kenntnisse in der Entwicklung von Azure-Infrastruktur und -Diensten.
- Erfahrung mit Kotlin, React und Python für die Entwicklung von Full-Stack-Anwendungen.
- Fähigkeit, effektiv in einem agilen Entwicklungsumfeld zu arbeiten und auf sich ändernde Anforderungen schnell zu reagieren.
- Kenntnisse in der Containerisierung mit Docker und Orchestrierung mit Kubernetes sind von Vorteil.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Lösungsorientierung.
- Nice-to-Have: Kenntnisse in C#, React.
Benefits
- Geförderte Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mitarbeiterevents.
- Start-up flair.
- Paten Programm.
- Essenszuschuss.
- Home Office.
- Flache Hierarchien.
Möglicher Eintrittstermin: ab sofort. Wir bieten für diese Position ein monatliches Mindest-Bruttoeinstiegsgehalt von EUR 5.000,00 auf Vollzeitbasis (38,5 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt wird aufgrund von Vordienstzeiten, Qualifikation, Berufserfahrung und dem Kollektivvertrag berechnet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir fördern Chancengleichheit und richten unsere Stellenausschreibung an alle Interessierten.
Lead Developer (w/m/d) - Tech Leadership & Innovation (m/w/d) Arbeitgeber: SSI Schäfer Österreich

Kontaktperson:
SSI Schäfer Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Developer (w/m/d) - Tech Leadership & Innovation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich AI und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den verwendeten Technologien wie Python, Kotlin und Azure übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem agilen Umfeld gearbeitet hast. Betone deine Rolle als Mentor und Coach, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Developer (w/m/d) - Tech Leadership & Innovation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über SupplyBrain und deren Ziel, datengetriebene Lösungen für die Supply Chain zu entwickeln. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine nachweisbare Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer Softwarelösungen sowie deine Kenntnisse in Azure-Infrastruktur, Kotlin, Python und anderen relevanten Technologien. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Teamarbeit und Leadership betonen: Da die Position eine Führungsrolle im Scrum-Team beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und als Mentor oder Coach hervorheben. Beschreibe, wie du andere unterstützt und zur Teamentwicklung beiträgst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team von SupplyBrain bieten kannst. Gehe auf deine Lösungsorientierung und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI Schäfer Österreich vorbereitest
✨Verstehe den Tech Stack
Mach dich mit dem modernen Tech Stack vertraut, der in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Zeige im Interview, dass du Kenntnisse in Python, Kotlin, Docker und Azure hast und bereit bist, diese Technologien effektiv zu nutzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung komplexer Softwarelösungen und deine Erfahrung in agilen Umgebungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen überzeugend darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Erwähne auch, wie du als Mentor oder Coach für andere Teammitglieder fungiert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.