Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und behebe Störungen an Kundenanlagen via Fernwartung.
- Arbeitgeber: SSI SCHÄFER ist ein führender Anbieter für Intralogistiklösungen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildung und Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft von ca. 5% ist notwendig.
Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, das sind wir: SSI SCHÄFER. Was wir auch sind: Ein Familienunternehmen, das in das Know-how, die Leidenschaft und die Talente seiner Mitarbeitenden investiert. Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern.
Unsere PLC Remote Support Techniker:innen sind die Spezialist:innen, wenn es um rasche, aber gründliche Analyse und Behebung verschiedenster Störfälle, via Fernwartungszugang, geht. Die bestehenden Teams betreuen Kundenanlagen quer über den Globus verteilt und vereinen geballtes Know-How hinsichtlich der unterschiedlich eingesetzten Technologien. Zur Verstärkung unserer Teams am Standort Graz suchen wir neue Kolleg:innen für folgendes Aufgabengebiet:
- Eigenständige Wiederherstellung der Funktionstüchtigkeit unserer Kundenanlagen - Schwerpunkt Steuerung (zB.: SPS-Konfigurationen, Hilfestellung bei mechatronischen Problemen, o.Ä.)
- Enger Kundenkontakt während des gesamten Lösungszyklus
- Zusammenarbeit mit anderen, internen Fachabteilungen
- Erfassung und Dokumentation der einzelnen Incidents
Qualifikationen:
- Abgeschlossene, technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik o.Ä. (Lehre, HTL, Studium o.ä.)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Plänen (DWG, E-PLAN)
- Kenntnisse im Bereich der Siemens SPS-Programmierung
- Berufserfahrung in der Intralogistikbranche von Vorteil
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie analytisch-lösungsorientiertes Denken wünschenswert
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Flexibilität
- Internationale Reisebereitschaft (ca. 5%)
Benefits können standortabhängig bzw. stellenbezogen variieren:
- Geförderte Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Paten Programm
- Essenszuschuss
- Home Office
- Kostenloser Parkplatz
- Business Bike Leasing
Möglicher Eintrittstermin: ab sofort. Wir bieten für diese Position ein monatliches Mindest-Bruttoeinstiegsgehalt von EUR 2.891,00 auf Vollzeitbasis (38,5 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt wird aufgrund von Vordienstzeiten, Qualifikation, Berufserfahrung und dem Kollektivvertrag berechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir fördern Chancengleichheit und richten unsere Stellenausschreibung an alle Interessierten.
PLC Remote Support Engineer (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: SSI Schäfer Österreich

Kontaktperson:
SSI Schäfer Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PLC Remote Support Engineer (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Intralogistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Programmierungen und technischen Problemen klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in deinen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PLC Remote Support Engineer (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SSI SCHÄFER und deren Dienstleistungen im Bereich Intralogistik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als PLC Remote Support Engineer hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in der SPS-Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Kundenproblemen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Intralogistikbranche.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI Schäfer Österreich vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu geben.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle engen Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team zusammengearbeitet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Störfall zu analysieren. Übe, wie du deine Denkweise klar und strukturiert darstellst.
✨Internationale Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position eine internationale Reisebereitschaft von etwa 5% erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist und welche Erfahrungen du möglicherweise bereits in internationalen Kontexten gemacht hast.