Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Sicherheitsarchitektur für innovative IT/OT Lösungen und verbessere kontinuierlich unsere Systeme.
- Arbeitgeber: SSI Schäfer ist ein führender Anbieter für Intralogistiklösungen mit über 8.600 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildung und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Familienunternehmens, das in deine Talente investiert und eine nachhaltige Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im Bereich OT-Sicherheit haben.
- Andere Informationen: Eintritt ab sofort möglich; Mindestgehalt von EUR 4.500,00 auf Vollzeitbasis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.
Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, das sind wir: SSI SCHÄFER. Was wir auch sind: Ein Familienunternehmen, das in das Know-how, die Leidenschaft und die Talente seiner Mitarbeitenden investiert. Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern.
Aufgaben
- Verantwortung für die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheits-Architektur für die konvergenten Infrastruktur-Schichten unserer IT und OT-Lösungssysteme im Bereich IT Systems
- Umsetzung von IT/OT-Sicherheitsrichtlinien und Verfahren in der Architektur in Übereinstimmung mit IEC 62443 und bewährten Praktiken der Industrie
- Weiterentwicklung der Security Architektur sowie Schwachstellenbewertungen unserer Server und Netzwerk Lösungspalette
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres IT/OT Security Programms für alle relevanten Produkt- & Lösungsbereiche und den gesamten Lebenszyklus
Qualifikationen
- Abgeschlossene (höhere) Ausbildung im Bereich IT
- Mind. drei Jahre Berufserfahrung im Bereich OT
- Fundierte Erfahrung im Bereich Sicherheit industrieller Steuerungssysteme (IACS) und deren Netze sowie Verständnis für die Besonderheiten dieser konvergenten IT und OT Umgebungen
- Gute Kenntnisse von relevanten Sicherheitsstandards und -richtlinien wie z.B. IEC 62443 und Cyber Security Management Systemen (CSMS)
- Erfahrung mit Systemen und Komponenten im industriellen Umfeld (SCADA, MES, Linux-Basis, Fernzugriff, Jumphosts etc.)
- Erfahrung mit Netzwerksicherheitskonzepten und -technologien im industriellen Umfeld sowie Kenntnisse über gängige IT/OT-Netzwerkstandards und Protokolle
Benefits können standortabhängig bzw. stellenbezogen variieren.
- Geförderte Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Paten Programm
- Essenszuschuss
- Home Office
- Kostenloser Parkplatz
Möglicher Eintrittstermin: Ab sofort
Wir bieten für diese Position ein monatliches Mindest-Bruttoeinstiegsgehalt von EUR4.500,00 auf Vollzeitbasis (38,5 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt wird aufgrund von Vordienstzeiten, Qualifikation, Berufserfahrung und dem Kollektivvertrag berechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir fördern Chancengleichheit und richten unsere Stellenausschreibung an alle Interessierten.
Security Architect IT Systems (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: SSI Schäfer Österreich

Kontaktperson:
SSI Schäfer Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Architect IT Systems (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT/OT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du spezifische Szenarien und Herausforderungen im Bereich der Sicherheitsarchitektur durchdenkst. Überlege dir, wie du diese angehen würdest und welche Best Practices du anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, um deine Motivation und dein Engagement für die IT-Sicherheitsarchitektur zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect IT Systems (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Security Architect IT Systems wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in IT/OT-Sicherheit und deine Erfahrung mit industriellen Steuerungssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI Schäfer Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie IEC 62443 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Sicherheit von IT/OT-Systemen verstehst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Erfahrung im Bereich der industriellen Steuerungssysteme und Netzwerksicherheit zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Betone, wie wichtig dir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Sprich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Kenntnisse im Bereich IT/OT-Sicherheit zu vertiefen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.