Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Software-Entwicklungsteams und unterstütze Kunden bei unserer Lagerverwaltungssoftware.
- Arbeitgeber: SSI Schäfer ist ein führender Anbieter für Intralogistiklösungen mit über 8.600 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildung und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Softwarelösungen und wachse in einem unterstützenden Team mit großem Entwicklungspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine technische Ausbildung und Kenntnisse in Java oder einer ähnlichen Programmiersprache.
- Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Einstiegsgehalt und fördern Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 19050 - 21000 € pro Jahr.
Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Ein weltweit führender Lösungsanbieter für alle Bereiche der Intralogistik, das sind wir: SSI SCHÄFER. Was wir auch sind: Ein Familienunternehmen, das in das Know-how, die Leidenschaft und die Talente seiner Mitarbeitenden investiert. Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern.
Aufgaben:
- Support für Lagerverwaltungssoftware: Als Teil unseres Software-Entwicklerteams bist du Ansprechpartner für unsere Kunden und unterstützt sie bei der Nutzung unserer Warehouse Management Software.
- Intensive Einarbeitungsphase: In unserem strukturierten Onboarding-Programm baust du in einem engagierten Projektteam Wissen auf, bevor du Customer Care Tätigkeiten übernimmst.
- Kundenanfragen bearbeiten: Du kümmerst dich um Anfragen zu bestehenden Softwarelösungen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft - ganz im Rahmen unseres Bereitschaftsmodells.
- Fehleranalyse: Du identifizierst und behebst Probleme in unserer Java-Applikation.
- Softwareentwicklung: Du designst, entwickelst und testest Softwaremodule.
Qualifikationen:
- Du hast eine abgeschlossene höhere technische Ausbildung im IT-Bereich (HTL, FH, TU).
- Du bringst gute Kenntnisse in einer objektorientierten Programmiersprache mit (z.B. Java).
- Du hast Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen (Oracle, MS SQL).
- Erste Erfahrung im 2nd Level Support ist von Vorteil, aber kein Muss - wir freuen uns auch über engagierte Einsteiger.
- Du übernimmst zeitweise die Abend- und Wochenendbetreuung unserer Kunden.
- Du freust dich auf die Zusammenarbeit im Entwicklerteam.
- Du willst dich fachlich und persönlich kontinuierlich weiterentwickeln.
Benefits können standortabhängig bzw. stellenbezogen variieren:
- Geförderte Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterevents
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Paten Programm
- Essenszuschuss
- Home Office
- Kostenloser Parkplatz
- Business Bike Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
Möglicher Eintrittstermin: ab sofort. Wir bieten für diese Position ein monatliches Mindest-Bruttoeinstiegsgehalt von EUR3.175,00 auf Vollzeitbasis (38,5 Wochenstunden). Das tatsächliche Gehalt wird aufgrund von Vordienstzeiten, Qualifikation, Berufserfahrung und dem Kollektivvertrag berechnet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir fördern Chancengleichheit und richten unsere Stellenausschreibung an alle Interessierten.
Software Engineer - Customer Care (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: SSI Schäfer Österreich

Kontaktperson:
SSI Schäfer Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer - Customer Care (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Lagerverwaltungssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu relationalen Datenbanksystemen übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Informiere dich über SSI Schäfer und deren Produkte, damit du in Gesprächen gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer - Customer Care (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Engineer im Customer Care interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Kundenbetreuung zu den Werten von SSI Schäfer passt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen, insbesondere Java, sowie deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanksystemen. Dies sind entscheidende Qualifikationen für die Stelle.
Erwähne deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Entwicklerteam wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zeigen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen aus der Ausbildung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI Schäfer Österreich vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die Warehouse Management Software WAMAS 5 und die Technologien, die SSI Schäfer verwendet. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu objektorientierten Programmiersprachen wie Java und relationalen Datenbanksystemen. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Entwicklerteam wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Einarbeitungsphase
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Onboarding-Programm zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung dir geboten wird, um schnell produktiv zu werden.