Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite IT-Services und sorge für reibungslose Abläufe im Unternehmen.
- Arbeitgeber: SSI Schäfer Plastics ist ein innovativer Anbieter von Behältersystemen und Recyclinglösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie und Abfallwirtschaft mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Service-Management und Teamführung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die international agierende SSI Schäfer Plastics GmbH mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden ist als Anbieter von branchenübergreifenden innovativen Behältersystemen, Abfalltechnik- und Recyclinglösungen für die unterschiedlichsten Anwendungen tätig. Wir sind auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unsere Zukunft und die unserer Kunden aus Industrie und Abfallwirtschaft mit uns gestalten möchten.
IT Service Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SSI Schäfer Plastics GmbH
Kontaktperson:
SSI Schäfer Plastics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Service Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für SSI Schäfer Plastics von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Rolle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Service-Management unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von SSI Schäfer Plastics. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich Abfalltechnik und Recycling, und erkläre, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Service Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SSI Schäfer Plastics GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des IT Service Managers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Abfalltechnik und Recyclinglösungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Zukunft des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von SSI Schäfer ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI Schäfer Plastics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft und Recyclinglösungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Rolle als IT Service Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Services implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als IT Service Manager sind nicht nur technische Fähigkeiten wichtig, sondern auch Soft Skills wie Kommunikation und Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.