Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme und unterstütze spannende Projekte in der Systemintegration.
- Arbeitgeber: SSI SCHÄFER ist ein führendes Unternehmen für innovative Intralogistiklösungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden, internationalen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder mittlere Reife sowie Interesse an Technik und IT-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem familiengeführten Unternehmen!
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 SSI SCHAEFER Germany 2025-06-10 Standort(e): Giebelstadt Zielgruppe: Ausbildung / Duales Studium Beschäftigungsgrad: Vollzeit Interessengruppe: Duales Studium Bereich: IT Ausbildung & Duales Studium Als einer der größten Anbieter helfen wir unseren Kunden mit innovativen Technologien und Software die Effizienz und Nachhaltigkeit der Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse zu steigern. Von vollautomatischen Lagern mit individuellen Service- und Wartungsangeboten bis hin zu manuellen und teilautomatisierten Systemen bieten wir wirtschaftliche Intralogistiklösungen aus einer Hand. Daneben haben wir uns zu einem der größten Anbieter für Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. SSI SCHÄFER, das sind 8.600 Menschen, die weltweit in 80 Gesellschaften und 7 Produktionsstätten arbeiten und Kunden aus allen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen überzeugen. Deine Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Abteilungen im Betrieb: Anwendungsadministration, IT-Infrastruktur, Kommunikationsmittel, Softwareentwicklung, Support uvm. Unterrichtsfächer: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Informations- und Telekommunikationssysteme, Gesellschaftslehre/Politik, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse, Deutsch, Englisch, Sport und Religionslehre Mitarbeit im First und Second Level Support Mitarbeit an internen EDV-Projekten Betreuung des Intranets Mitarbeit in den Abteilungen Anwendungsadministration, IT-Infrastruktur, Softwareentwicklung, Support Voraussetzung für die Ausbildung ist die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder die mittlere Reife Interesse an technischen Zusammenhängen und IT-Systemen Spaß am Umgang mit technischen Geräten sowie Interesse an Software und Softwareentwicklung Teamfähigkeit und Kontaktfreude Paten-System Gutes Betriebsklima Geförderte Weiterbildung Familienunternehmen Sicherer Arbeitsplatz Die SSI SCHÄFER Automation GmbH bietet dir verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben mit Gestaltungs- und Handlungsspielraum sowie flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und den Anspruch an hohe Professionalität. Als familiengeführtes Unternehmen werden bei uns Teamarbeit und Kollegialität groß geschrieben. Du suchst eine anspruchsvolle Aufgabe in einem erfolgreichen, international agierenden Wachstumsunternehmen? Worauf wartest Du? Überzeuge uns von Deinen Qualifikationen und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail. SSI SCHÄFER | SSI SCHÄFER AUTOMATION GMBH | i_Park Klingholz 18/19 | 97232 Giebelstadt | Germany Ansprechpartner Simon Röhm IT Ausbildungsleiter Telefon: +49 9334 9791776 Email: jobs@ssi-schaefer.com
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: SSI SCHAEFER

Kontaktperson:
SSI SCHAEFER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein aktives Interesse an aktuellen Technologien und Entwicklungen hast, um deine Leidenschaft für den Bereich zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von SSI SCHÄFER zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Anwendungsadministration und IT-Infrastruktur klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SSI SCHÄFER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SSI SCHÄFER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an IT-Systemen und technischen Zusammenhängen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Geräte und Softwareentwicklung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHAEFER vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und der IT-Infrastruktur gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit bei SSI SCHÄFER großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Softwareentwicklung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen oder Projekte im Bereich Softwareentwicklung zu sprechen. Wenn du bereits mit Programmiersprachen oder Tools gearbeitet hast, erwähne diese und erkläre, was du daraus gelernt hast.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, dem Betriebsklima oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und wirklich an der Ausbildung interessiert bist.