Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere IT-Prozesse und entwickle optimierte, ITIL-konforme Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit Fokus auf IT-Exzellenz und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Kantine und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Prozesse und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Kenntnisse in ITIL-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Schulungen und Unterstützung bei der Umsetzung neuer Prozesse sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Analyse bestehender IT-Prozesse und Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Entwicklung und Implementierung von ITIL-konformen Prozessen (Incident Management, Problem Management, Change-Management, Service Level Management usw.). Erstellung und Pflege von Prozessdokumentationen, Workflows und Richtlinien. Abstimmung mit anderen Management Systemen (ISO, ISO, …). Schulung der Mitarbeiter in den ITIL-Prozessen und -Tools. Unterstützung bei der Umsetzung der Prozesse im Tagesgeschäft. Sicherstellung der Einhaltung der ITIL-Standards. Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der IT-Prozesse an veränderte Anforderungen. Durchführung von Prozessanalysen und -optimierungen. Mitwirkung bei der Einführung neuer IT-Services.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in ITIL-Prozessen und -Methoden.
- Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung von IT-Prozessen.
- Kenntnisse gängiger IT-Service-Management-Tools (z.B. Ivanti ITSM) von Vorteil.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung im Change-Management, um die Mitarbeiter bei der Umstellung auf neue Prozesse zu unterstützen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Mobiles Arbeiten, Familienunternehmen, flexible Arbeitszeiten, Kantine, Paten-System, umfassendes Gesundheitsmanagement.
IT Processes and Standards Manager (m / w / d) Arbeitgeber: SSI SCHAEFER

Kontaktperson:
SSI SCHAEFER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Processes and Standards Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ITIL und IT-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich IT-Prozesse verbessert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen umfasst, sei bereit, deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Inhalte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Processes and Standards Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine ITIL-Kenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in ITIL-Prozessen und -Methoden. Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Gestaltung und Optimierung von IT-Prozessen an.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der IT-Prozesse beitragen kannst. Zeige deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHAEFER vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ITIL-Prozesse hast, insbesondere in den Bereichen Incident Management, Problem Management und Change-Management. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine starke analytische Denkweise erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele für deine Erfahrungen mit Prozessanalysen und -optimierungen bereit haben. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.
✨Teamarbeit und Kundenorientierung zeigen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Fokus auf Kundenbedürfnisse verdeutlichen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um IT-Prozesse zu optimieren und die Zufriedenheit der Endbenutzer zu gewährleisten.