Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unsere Robotik-Projekte und arbeite eng mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Robotik und Mechatronik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsklima mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte die Robotik von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatik- oder Mechatronik-Studium haben und Erfahrung in PLC und Java mitbringen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% ist erforderlich, um spannende Projekte zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Weiterentwicklung des Software-Stacks unserer Robotik-Lösung gemeinsam mit unseren Robotikpartnern
- Definition und Umsetzung neuer Funktionalitäten und Verbesserung der Toollandschaft um Projekte effizient und hochqualitativ umsetzen zu können
- Enge fachliche Abstimmung mit allen beteiligten Entwicklungseinheiten und Gewerken
- Zusammenarbeit und enge Abstimmung mit Kollegen aus Produktmanagement, Requirements Engineering und Qualitätssicherung
- Strukturierte Fehleranalyse und Bugfixing
- Entwicklung von automatischen Tests
- Koordinierung von Produktanforderungen zwischen den Beteiligten Entwicklungseinheiten und Abstimmung von funktionalen Änderungen über den gesamten Produktlebenszyklus
Qualifikationen
- Bachelor-Studium im Bereich Informatik/Mechatronik oder vergleichbar
- Erfahrung in PLC und Java Programmierung
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrungsbereich mit Robotik und verwandten Themen wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Breites technisches Wissen in Mechatronik, Robotik und Software
- Reisebereitschaft ca. 25%
Benefits
- Gutes Betriebsklima
- Paten-System
- Mobiles Arbeiten
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Weihnachtsbonus
- Geförderte Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
SCP Robotics Developer (m/w/d) Arbeitgeber: SSI SCHÄFER

Kontaktperson:
SSI SCHÄFER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCP Robotics Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur PLC- und Java-Programmierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten durch das Lösen von praktischen Aufgaben oder Coding-Challenges.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit Produktmanagement und Qualitätssicherung kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCP Robotics Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SCP Robotics Developer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Robotik und Softwareentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen in der PLC- und Java-Programmierung ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erforderlich sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kommunikationsfähigkeiten anführen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfe auf Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf deutlich machst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSI SCHÄFER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Robotik und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu PLC und Java vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produktentwicklung
Informiere dich über den gesamten Produktlebenszyklus und die verschiedenen Entwicklungseinheiten, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement, Requirements Engineering und Qualitätssicherung verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Abstimmung mit Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da strukturierte Fehleranalysen und Bugfixing Teil der Aufgaben sind, solltest du konkrete Beispiele für Herausforderungen nennen, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in der Lage bist, Probleme effektiv anzugehen.