Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Ärzteteams und arbeite im Bereich Augenheilkunde.
- Arbeitgeber: MVZ: moderne Praxis mit neuester Technik im Großraum Bamberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ideal für Wiedereinsteiger, keine Investorenstruktur.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem modernen Umfeld mit einem zuverlässigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Augenheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Vermittlung, vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Mandanten zur Verstärkung des Ärzteteams. Auftraggeber: MVZ; etablierte, großzügige Praxis mit modernster technischer Ausstattung im Großraum Bamberg, eingespieltes und zuverlässiges Team Praxisleistungen: komplettes konservatives Spektrum der Augenheilkunde, optional ambulant IVOM´s und Lid-Op´s möglich Weitere Informationen: ärztlich geführtes MVZ (kein Investor), flexible Arbeitszeiten, ideal auch zum Wieder- einstieg mit nach und nach ansteigenden Arbeitszeiten Wenn Sie Interesse haben, in einem modernen Arbeitsumfeld mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – wir benötigen für eine für Sie kostenfreie Vermittlung lediglich einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Approbation/Facharztanerkennung – alles andere, bis zum Bewerbungsgespräch, steuern wir gerne für Sie. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sichern Ihnen eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) - Großraum Bamberg Arbeitgeber: SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) - Großraum Bamberg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Praxis und das Team zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Anforderungen zu bekommen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Praxis im Großraum Bamberg gründlich. Verstehe ihre Spezialisierungen und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, flexible Arbeitszeiten zu akzeptieren und eventuell auch schrittweise in die Praxis einzusteigen. Dies kann besonders wichtig sein, wenn die Praxis nach einem Wiedereinstieg sucht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Augenheilkunde (m/w/d) - Großraum Bamberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Qualifikationen klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Approbation/Facharztanerkennung beifügen: Stelle sicher, dass du eine Kopie deiner Approbation oder Facharztanerkennung beifügst. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung und zeigt deine Qualifikation als Facharzt für Augenheilkunde.
Motivationsschreiben: Obwohl nicht ausdrücklich gefordert, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre darin, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Dateiformate den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis und deren Leistungen informieren. Verstehe das komplette konservative Spektrum der Augenheilkunde, das angeboten wird, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite deine Facharztanerkennung vor
Stelle sicher, dass du deine Approbation und Facharztanerkennung griffbereit hast. Diese Dokumente sind wichtig und zeigen, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Position als Facharzt für Augenheilkunde besitzt.
✨Sei offen für flexible Arbeitszeiten
Da die Praxis flexible Arbeitszeiten anbietet, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Arbeitszeiten gestalten möchtest, um den Bedürfnissen der Praxis gerecht zu werden.
✨Zeige Interesse an einem modernen Arbeitsumfeld
Betone während des Interviews dein Interesse an einem modernen Arbeitsumfeld und an der Möglichkeit, in einem eingespielten Team zu arbeiten. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich in die Praxis einzubringen und mit anderen zusammenzuarbeiten.