Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Ärzteteams in einer modernen Einzelpraxis.
- Arbeitgeber: Inhabergeführte Praxis mit breitem konservativen und operativen Spektrum.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Vermittlung und Unterstützung bis zum Bewerbungsgespräch.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Orthopädie oder Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Mandanten zur Verstärkung des Ärzteteams. Auftraggeber: Einzelpraxis; moderne, inhabergeführte Praxis mir mehreren Kassensitzen Praxisleistungen: breites konservatives und operatives Spektrum, D-Arzt Weitere Informationen: 12 Monate WB-Berechtigung vorhanden, daher auch im letzten Weiterbildungsabschnitt möglich Wenn Sie Interesse haben, in einem modernen Unternehmen mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – wir benötigen für eine für Sie kostenfreie Vermittlung lediglich einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Approbation/Facharztanerkennung – alles andere, bis zum Bewerbungsgespräch, steuern wir gerne für Sie. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sichern Ihnen eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt Orthopädie bzw. Orthopädie/Unfallchirurgie (m/w/d) - Stadt Nürnberg Arbeitgeber: SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Orthopädie bzw. Orthopädie/Unfallchirurgie (m/w/d) - Stadt Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Spektrum. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den angebotenen Leistungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Gesprächs. Frage nach der Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die die Praxis aktuell hat. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Orthopädie bzw. Orthopädie/Unfallchirurgie (m/w/d) - Stadt Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf tabellarisch und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Facharztanerkennung hinzu. Betone deine Fähigkeiten in der Orthopädie und Unfallchirurgie.
Approbation und Facharztanerkennung: Stelle sicher, dass du eine Kopie deiner Approbation sowie der Facharztanerkennung beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewerbung und sollten gut leserlich sein.
Motivationsschreiben: Obwohl nicht ausdrücklich gefordert, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du in dieser modernen Praxis arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen in der Praxis zu erläutern.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen beruflichen Stationen und deiner Facharztanerkennung vor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Philosophie und den Zielen der Praxis passen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Bewerbung in dieser speziellen Praxis zu erläutern. Erkläre, warum du in einem modernen, inhabergeführten Umfeld arbeiten möchtest und was dich an der angebotenen Position reizt.