Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärkung des Ärzteteams in einer modernen radiologischen Praxis.
- Arbeitgeber: MVZ mit hochwertiger Ausstattung und guter Verkehrsanbindung südlich von Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Vermittlung, vertrauliche Behandlung der Bewerbung und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem breiten radiologischen Spektrum und genießen Sie ein unterstützendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Radiologie; Kenntnisse in MRT Prostata und Mammographie von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbung mit Lebenslauf und Approbation erforderlich; wir kümmern uns um den Rest.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Mandanten zur Verstärkung des Ärzteteams. Auftraggeber: MVZ; moderner, hochwertig ausgestatteter Praxisstandort mit guter Verkehrsanbindung südlich von Nürnberg Praxisleistungen: breites radiologisches Leistungsspektrum: MRT, CT, digitales Röntgen, digitale Mammographie, Mammasonographie Weitere Informationen: Kenntnisse in Q2 MRT Prostata, Q2 Herzbildgebung, Mammographie und Mamma-MRT von Vorteil Wenn Sie Interesse haben, in einem modernen Arbeitsumfeld mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme – wir benötigen für eine für Sie kostenfreie Vermittlung lediglich einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Approbation/Facharztanerkennung – alles andere, bis zum Bewerbungsgespräch, steuern wir gerne für Sie. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir sichern Ihnen eine vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt Radiologie (m/w/d) - Nürnberg Arbeitgeber: SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie (m/w/d) - Nürnberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen MRT, CT und Mammographie am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem modernen Praxisumfeld ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und dem medizinischen Personal entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie (m/w/d) - Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere über das MVZ und dessen Leistungen. Informiere dich über die spezifischen radiologischen Verfahren, die dort angeboten werden, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Qualifikationen klar darstellt. Achte darauf, dass deine Approbation und Facharztanerkennung gut sichtbar sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und deine Eignung für die Praxis darlegst. Gehe auf deine Kenntnisse in MRT, CT und Mammographie ein, um deine Qualifikationen zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSP Wirtschaftsberatung für medizinische Heilberufe GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen radiologischen Verfahren wie MRT, CT und Mammographie vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, das Team und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Praxis sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und Augenkontakt sind wichtig, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Zeige deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.