Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege und verbinde Glasfaserkabel, dokumentiere und korrigiere Planunterlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein systemrelevanter Arbeitgeber mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Voll- oder Teilzeit, Weiterbildung, LKW-Führerschein, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und die Chance, neue Fähigkeiten zu erlernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Spleißen von LWL-Kabeln, Führerschein Klasse B, Teamplayer.
- Andere Informationen: Motivation zählt mehr als perfekte Qualifikationen – wir unterstützen dich beim Lernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Du hast Erfahrung im Spleißen von LWL-Kabeln in Muffen und Verteilereinrichtungen, und weißt, wie man diese auf Funktionsfähigkeit prüft? Was Du nicht kannst, bist Du bereit zu lernen, denn Du bist top motiviert. Wenn Du jetzt auch noch einen Führerschein Klasse B hast und ein Teamplayer bist, der klar kommunizieren kann und selbstständig arbeitet, sollten uns dringend unterhalten. Denn genau Dich suchen wir! Und wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst, aber motiviert bist, Dich sorgfältig einzuarbeiten, dann lass Dich nicht abschrecken. Das kriegen wir gemeinsam hin!
Dein Aufgabengebiet umfasst das fachgerechte Verlegen und Verbinden von Glasfaserkabeln. Die Dokumentation und Berichtigung von Planunterlagen gehören ebenso zu deinen Aufgaben. Du erledigst rund um Mess-, Schalt- und Montagearbeiten an Fernmeldeanlagen.
Was wir Dir bieten:
- eine Festanstellung in Voll- oder Teilzeit bei einem systemrelevanten Arbeitgeber
- von uns finanzierte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- nach der Probezeit kommt der LKW-Führerschein
- Vergütung von Fahrzeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und nette Kollegen
- E-Bike Leasing für Arbeitsweg und Freizeit
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte durch ein eigenes Vorteilsprogramm
Kontaktperson:
SSS Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LWL-/Glasfasermonteur:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich LWL-Installation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das zeigt deine Motivation und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Spleißen und Prüfen von LWL-Kabeln verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LWL-/Glasfasermonteur:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Spleißen von LWL-Kabeln sowie deine Kenntnisse in der Funktionsprüfung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, die fehlenden Fähigkeiten zu erlernen. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Teamfähigkeit betonen: Hebe hervor, dass du ein Teamplayer bist. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und Selbstständigkeit zu demonstrieren.
Dokumentation und Planung: Erwähne deine Fähigkeit zur Dokumentation und Berichtigung von Planunterlagen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SSS Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als LWL-/Glasfasermonteur:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spleißtechniken und der Funktionsprüfung von LWL-Kabeln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, betone deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich weiterentwickeln möchten, also sei offen für Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du klar kommunizieren kannst und bereit bist, anderen zu helfen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.