Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der gerontopsychiatrischen Pflege und unterstütze Patienten täglich.
- Arbeitgeber: Das Alexius/Josef Krankenhaus ist ein führendes Zentrum für seelische Gesundheit in Neuss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes, multikulturelles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams aus 28 Nationen und trage zur seelischen Gesundheit bei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Alexius/Josef Krankenhaus in Neuss bietet als Zentrum für seelische Gesundheit den Menschen in der Region psychiatrische und psychotherapeutische Hilfe. Das medizinische und pflegerische Team des Hauses mit rund 440 Betten behandelt jedes Jahr mehr als 6 000 Patientinnen und Patienten stationär. Ambulant unterstützen die sieben Tageskliniken und Ambulanzen Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit rund 930 Mitarbeitenden aus 28 Nationen gehört das Krankenhaus zu den wichtigen Arbeitgebern im Gesundheitswesen der Stadt.
Stationsleitung der teilgeschützten gerontopsychiatrischen Privatstation (m/w/d) Arbeitgeber: St. Alexius-Krankenhaus GmbH
Kontaktperson:
St. Alexius-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung der teilgeschützten gerontopsychiatrischen Privatstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der gerontopsychiatrischen Patienten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Thematik hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie und Gerontologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und insbesondere für die psychiatrische Versorgung älterer Menschen. Teile persönliche Motivationen, die dich antreiben, in diesem Bereich tätig zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung der teilgeschützten gerontopsychiatrischen Privatstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alexius/Josef Krankenhaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Stationsleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie und deine Führungskompetenzen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im psychiatrischen Bereich und deine Vision für die Leitung der Station darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und die Patientenversorgung verbessern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Alexius-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alexius/Josef Krankenhaus informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stationsleitung und im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Station derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für Mitarbeiter.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du ein Team motivierst, Konflikte löst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.