Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau m/w/d
Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau m/w/d

Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau m/w/d

Herne Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines herzlichen Teams und lerne alles ĂĽber Sport- und Fitnessmanagement.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe mit modernen Arbeitsbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder guter Realschulabschluss sowie Begeisterung fĂĽr Sport sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 und bewirb dich online!

Abteilung/Aufgabengebiet

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.

Wir suchen für unser Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik an den Standorten St. Anna Hospital Herne, Rheumazentrum Ruhrgebiet, Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und Marien Hospital Witten , die u.a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund zu erreichen sind, zum 1. August 2025

Auszubildende zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (m/w/d)

In der dreijährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen grundlegende und vielfältige Qualifikationen aus kaufmännischen, dienstleistungsorientierten und gesundheitsspezifischen Themengebieten.

Sie lernen

  • Beratung und Information von Patienten und Kunden
  • Angebot und Erklärung von verschiedenen Sport- und Fitnessangeboten
  • Erstellung von Trainings- und Kostenplänen
  • DurchfĂĽhrung von verschiedenen biomechanischen Messverfahren z. B. optischen dreidimensionalen Wirbelsäulen- und Haltungsanalysen
  • Organisation von Veranstaltungen

Profil/Qualifikationen

  • Allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder guter Realschulabschluss
  • Serviceorientierung gegenĂĽber Patienten und Kunden
  • Hohe Lernbereitschaft und gute Auffassungsgabe
  • Kommunikative Fähigkeiten, Kreativität und Organisationsgeschick
  • Begeisterung fĂĽr sportliche Aktivitäten
  • Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen

Stellenangebot und Perspektiven

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern in einem offenen und sympathischen Umfeld
  • Sehr gute berufliche Perspektiven in einer zukunftsorientierten Klinikgruppe
  • VergĂĽtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • Viele weitere Mitarbeiterangebote:

FĂĽr Informationen rund um die Ausbildung steht Ihnen gerne Jolanta Prakken unter der Telefon-Nr. 02325 – 986 – 2614 zur VerfĂĽgung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau m/w/d Arbeitgeber: St. Anna Hospital Herne

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet Ihnen als Auszubildender zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit starken, herzlichen Teams und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit modernster technischer Ausstattung und einer Vielzahl an Perspektiven in einer dynamischen Krankenhausgruppe in Herne und Witten fördern wir Ihre berufliche Zukunft in einem zukunftsorientierten Gesundheitswesen.
S

Kontaktperson:

St. Anna Hospital Herne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau m/w/d

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre verschiedenen Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinikgruppe verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für sportliche Aktivitäten zu zeigen. Vielleicht hast du eigene Erfahrungen im Sport oder Fitness, die du teilen kannst, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten verdeutlichen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

✨Tip Nummer 4

Präsentiere deine kommunikativen Fähigkeiten während des Gesprächs. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Ausbildung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau m/w/d

Serviceorientierung
Kommunikative Fähigkeiten
Kreativität
Organisationsgeschick
Hohe Lernbereitschaft
Gute Auffassungsgabe
Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Beratungskompetenz
Interesse an sportlichen Aktivitäten
Teamfähigkeit
Veranstaltungsorganisation
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche Möglichkeiten sie dir bieten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Sport- und Fitnesskaufmanns/-frau zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der St. Elisabeth Gruppe anspricht.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂĽber die Online-Plattform der St. Elisabeth Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und du alle geforderten Dokumente hochgeladen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Anna Hospital Herne vorbereitest

✨Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

✨Zeige deine Begeisterung für Sport

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Sport- und Fitnesskaufmann/-frau handelt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für sportliche Aktivitäten zu betonen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge im Sport, um deine Motivation zu verdeutlichen.

✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, da dies in der Beratung von Patienten und Kunden entscheidend ist.

✨Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Lernbereitschaft. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder den Erwartungen an Auszubildende sind immer gut.

Ausbildung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau m/w/d
St. Anna Hospital Herne
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>