Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d
Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d

Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d

Herne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeiten in der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung und mit chirurgischen Instrumenten.
  • Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Altersvorsorge und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkundelehrgang I für technische Sterilisationsassistenten und praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erreichbar aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.

Wir suchen für unsere Zentralsterilisation des St. Anna Hospital in Herne, das u.a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, eine/n Technische/r Sterilisationsassistenten/in (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Arbeiten in allen Bereichen der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA)

Profil/Qualifikationen:

  • Abgeschlossener Fachkundelehrgang I für technische Sterilisationsassistenten
  • Praktische Erfahrung in der Zentralsterilgutversorgung
  • Interesse an der Arbeit mit chirurgischen Instrumenten
  • Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
  • Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Pflegeteam
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen und einer zusätzlichen Altersvorsorge
  • Viele weitere Mitarbeiterangebote

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unsere Pflegedienstleitung des St. Anna Hospital Herne, Andreas Kowalski, unter der Telefon-Nr. 02325 – 986 – 2360 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d Arbeitgeber: St. Anna Hospital Herne

Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr bietet als dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten ein herzliches Arbeitsumfeld mit starken Teams und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Mit modernster technischer Ausstattung und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge, ist die Zentralsterilisation des St. Anna Hospitals ein idealer Ort für engagierte Fachkräfte, die in einem zukunftsorientierten Gesundheitswesen arbeiten möchten.
S

Kontaktperson:

St. Anna Hospital Herne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Sterilgutversorgung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Zentralsterilisation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Erkundige dich im Vorfeld über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizierst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d

Fachkundelehrgang I für technische Sterilisationsassistenten
Praktische Erfahrung in der Zentralsterilgutversorgung
Interesse an der Arbeit mit chirurgischen Instrumenten
Hohes Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Teamfähigkeit
Sorgfältige Arbeitsweise
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber auszeichnet und welche Ziele sie verfolgen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Fachkundelehrgang I für technische Sterilisationsassistenten sowie deine praktische Erfahrung in der Zentralsterilgutversorgung hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Arbeit mit chirurgischen Instrumenten und deine Teamfähigkeit darlegst. Zeige, dass du Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Anna Hospital Herne vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sterilisationstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu chirurgischen Instrumenten und deren Handhabung zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Zentralsterilisation wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Engagement und Flexibilität hervorheben

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen und dass du ein hohes Maß an Engagement für deine Arbeit mitbringst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Kultur und das Arbeitsumfeld im St. Anna Hospital beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team zu erfahren.

Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d
St. Anna Hospital Herne
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Technische/r Sterilisationsassistenten/in m/w/d

    Herne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • S

    St. Anna Hospital Herne

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>