PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics
PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics

PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics

Vollzeit 49320 - 49320 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle innovative Forschungsprojekte zur Krebsgenomik.
  • Arbeitgeber: St. Anna Kinderkrebsforschungsinstitut in Wien, ein Zentrum für biomedizinische Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, tolles Team, Zugang zu modernster Infrastruktur und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Heilungsraten von Kinderkrebs bei und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Bioinformatik oder verwandten Bereichen und starke Programmierkenntnisse.
  • Andere Informationen: Dynamisches, internationales Umfeld mit exzellenten Karrieremöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49320 - 49320 € pro Jahr.

Location: Vienna

Research group: George Cresswell Group

Working hours: Fulltime

Are you interested in working in an ambitious team that combines genomics and tumor evolution to better understand pediatric cancers?

Do you have a passion for understanding why some cancers resist treatment?

Here is your chance to contribute to science that makes a difference!

The Cresswell Group is recruiting a PhD student (f/m/d) interested in bioinformatics, cancer genomics and tumor evolution to strengthen its young and innovative research team. In this responsible role, you will have the unique opportunity to be part of a multidisciplinary competence center for pediatric cancer research and to have a direct influence on understanding how cancers develop resistance to therapy.

The Cresswell Group is focused on the mutational processes and evolution of pediatric cancers. The aim of this research group is to get a better understanding of cancer and to predict which children are most at risk of a poor response to treatment. Inspired by Darwinian principles of variation and selection, the Cresswell group combines computational analysis, evolutionary experiments and genomics, to gain a deep insight into how cancers adapt.

Research projects in the Cresswell group are supported by the Austrian Science Fund (FWF). Information about the Cresswell group can be found here:

Aufgaben

  • Analysis of rich, state-of-the-art datasets: You will analyze multiple data types, such as whole genome sequencing, single-cell sequencing and cell barcoding, using established workflows, new methods and your own algorithms. Through this, you will identify the genetic and phenotypic alterations that occur in pediatric cancers and will get a better understanding of how they resist treatment.
  • Leading research: You will lead and develop your own research project, provide innovative approaches and work independently with high scientific integrity.
  • Scientific writing: You will write manuscripts, present at conferences and apply for fellowships.
  • Teamwork: You will work in a highly collaborative multidisciplinary team, that synergizes with other teams at the institute, solving problems in novel ways.

Profil

What you bring for this position:

  • Master\’s degree in a relevant subject (e.g. bioinformatics, computer science, genetics, evolutionary biology or precision medicine)
  • Strong coding skills (e.g. R, python, bash) and a solid understanding of statistics
  • Good understanding of molecular biology/genetics, ideally in the field of cancer research
  • The following are considered a plus:
    • Experience with next generation sequencing data analysis or other genome-wide assays
    • Experience with machine learning methods in bioinformatics
  • Enthusiasm, determination, creativity and scientific curiosity
  • Motivation to pursue an ambitious research agenda and to make it your own
  • Team player with strong communication skills and a proactive \“getting things done mentality
  • Excellent verbal and written skills in English are required (German is not required)

Wir bieten

Does this sound interesting? This is our offer to you:

  • A challenging role in a meaningful, inspiring, and international environment
  • An outstanding working atmosphere in a young and dynamic team
  • Access to state-of-the-art infrastructure
  • Flexible working hours, discounted lunch and other great benefits
  • Great location in the center of Vienna , a capital of biomedical research in Europe with excellent quality of life
  • An attractive salary package according to the Austrian Science Fund FWF ( ),amounting to €49,320 gross per year for PhD candidates

Who we are

The St. Anna Children\’s Cancer Research Institute (St. Anna CCRI) is located in the heart of Vienna, the most livable city in the world and one of the most important sites for biomedical research in Europe. St. Anna CCRI is a multidisciplinary and internationally networked center of excellence whose goal is to contribute to a sustainable improvement in the cure rates of childhood and adolescent cancers through innovative research and development. Due to the close cooperation between clinic and research, St. Anna CCRI offers the ideal environment for cutting-edge research at a high international level and its implementation in clinical practice.

St. Anna CCRI is an equal opportunity employer. We value diversity and are committed to providing a work environment of mutual respect to everyone without regard to race, color, religion, national origin, age, gender identity or expression, disability, or any other characteristic protected by applicable laws, regulations and ordinances.

Find more information here:

Your application

We are looking forward to your application!

The application should contain:

  1. Curriculum Vitae
  2. Motivation Letter (max. 1 page including answers to the questions: What makes this position attractive to you? What relevant papers interest you the most? What qualifications/experiences make you a good fit? Please provide examples where you demonstrated your skills)
  3. Contact details of 2-3 references

The application deadline is the 13.10.2025. Applications will be reviewed on a rolling basis until the position is filled.

JBG81_AT

PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics Arbeitgeber: St. Anna Kinderkrebsforschung

Das St. Anna Kinderkrebsforschungsinstitut bietet eine herausfordernde und bedeutungsvolle Rolle in einem inspirierenden, internationalen Umfeld. Mit einem hervorragenden Arbeitsklima in einem jungen, dynamischen Team und Zugang zu modernster Infrastruktur in Wien, einer der lebenswertesten Städte der Welt, fördert das Institut die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativer Forschung zur Verbesserung der Heilungsraten von Kinderkrebs teilzuhaben und dabei flexible Arbeitszeiten sowie ein attraktives Gehaltspaket zu genießen.
S

Kontaktperson:

St. Anna Kinderkrebsforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv und nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei der Cresswell-Gruppe sind. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Projekte der Cresswell-Gruppe und über die neuesten Entwicklungen in der Krebsforschung. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv mitdenken kannst.

✨Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und selbstbewusst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Programmierung, um zu zeigen, wie du zur Gruppe beitragen kannst. Das macht einen bleibenden Eindruck!

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren – warum willst du genau hier arbeiten?

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics

Bioinformatik
Genomik
Tumorevolution
Datenanalyse
Programmierung (z.B. R, Python, Bash)
Statistik
Molekularbiologie
Erfahrung mit Next Generation Sequencing
Maschinelles Lernen
Wissenschaftliches Schreiben
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Wissenschaftliche Neugier

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft für Bioinformatik und Krebsforschung zeigen. Hebe relevante Projekte hervor und zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Motivationsschreiben mit Persönlichkeit: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum diese Position genau die richtige für dich ist. Sei ehrlich und kreativ – erzähle uns, was dich an der Forschung im Cresswell Team begeistert und wie du dazu beitragen kannst.

Referenzen, die für dich sprechen: Wähle 2-3 Referenzen aus, die deine Fähigkeiten und deinen Charakter gut kennen. Es ist wichtig, dass sie bereit sind, positive Dinge über dich zu sagen und deine Eignung für die Position zu bestätigen.

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen schnell an die richtige Stelle gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Anna Kinderkrebsforschung vorbereitest

✨Verstehe die Forschungsthemen

Mach dich mit den aktuellen Projekten der Cresswell-Gruppe vertraut. Lies über die neuesten Entwicklungen in der Krebsgenomik und Tumorevolution, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

✨Bereite deine technischen Fähigkeiten vor

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in R, Python und Bash auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Datenanalysen oder Algorithmen zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

✨Zeige Teamgeist

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du Probleme kreativ gelöst hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist, um die Ziele der Gruppe zu erreichen.

✨Formuliere deine Motivation klar

In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Position interessierst. Beziehe dich auf spezifische Aspekte der Forschung, die dich ansprechen, und erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Herausforderung vorbereiten.

PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics
St. Anna Kinderkrebsforschung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • PhD Student (f/m/d) - Computational Cancer Genomics / Bioinformatics

    Vollzeit
    49320 - 49320 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-01

  • S

    St. Anna Kinderkrebsforschung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>