Physiotherapeuten (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg
Jetzt bewerben
Physiotherapeuten (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg

Physiotherapeuten (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze ihre Genesung durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Das St. Anna Krankenhaus ist ein mehrfach ausgezeichnetes Haus mit über 192 Betten und interdisziplinärer Intensivstation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer renommierten Klinik mit vielfältigen Fachabteilungen und einem positiven Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Landschaftlich reizvolle Lage mit besten Verkehrsanbindungen und breitem Freizeitangebot in der Umgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (m/w/d). Die Anstellung ist auf Voll- oder Teilzeitbasis möglich.

Das Krankenhaus ist ein Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg. Die Hauptabteilungen umfassen:

  • Gastroenterologie
  • Kardiologie
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Unfallchirurgie / Orthopädie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Anästhesie

Es gibt eine interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten und eine Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I). Das Krankenhaus ist zertifiziert als EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung und Hernienzentrum. Die Radiologie umfasst MRT, CT und Mammographie.

Das ambulante Zentrum St. Anna gGmbH wurde mehrfach ausgezeichnet als eines von „Deutschlands besten Krankenhäusern“.

Die St. Johannes Klinik Auerbach bietet geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO. Der zweite Standort des St. Anna Krankenhauses hat eine Fachabteilung für Innere Medizin sowie eine Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität und Mitglieder in der Initiative Qualitätsmedizin IQM sowie der Klinik Kompetenz Bayern.

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Physiotherapeuten (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg Arbeitgeber: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg

Das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Anstellung in einem modernen und interdisziplinären Umfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer hervorragenden Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team, das Wert auf eine kollegiale Atmosphäre legt, ist unser Standort in der malerischen Oberpfalz ideal für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
S

Kontaktperson:

St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des St. Anna Krankenhauses, insbesondere über die Bereiche, in denen du als Physiotherapeut tätig sein möchtest. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesen Abteilungen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Krankenhauses oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Da das Krankenhaus verschiedene Fachrichtungen hat, ist es wichtig zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie und spezifische Behandlungsmethoden, die im St. Anna Krankenhaus angewendet werden. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Rehabilitationswissen
Erfahrung in der Schmerztherapie
Kenntnisse in der Geriatrie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das St. Anna Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilungen, die Philosophie und die Auszeichnungen des Krankenhauses zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Physiotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für das St. Anna Krankenhaus qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Anna Krankenhaus und seine Abteilungen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und deren Schwerpunkte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Krankenhaus oft interdisziplinär ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im St. Anna Krankenhaus fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Physiotherapeuten (m/w/d) in Sulzbach-Rosenberg
St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>