Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und unterstütze Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe bietet vielfältige erzieherische Hilfen für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Humor sind Teil des Jobs – bring deine Kreativität ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe in Hildesheim bietet ein breites und differenziertes Angebot erzieherischer Hilfen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Unser Ziel ist es, den Kindern, Jugendlichen und Familien in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld neue Erfahrungen zu ermöglichen, damit sie eigene Begabungen erkennen und in ihre Lebensperspektive integrieren können.
Für unsere 5-Tage-Gruppe in Heersum suchen wir ab sofort eine Gruppenleitung in Vollzeit. Sie möchten Teil eines motivierten Teams werden und sich abwechslungsreichen Aufgaben stellen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Die 5-Tage-Gruppe in Heersum bietet Platz für 10 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 6 Jahren, die im Rahmen der vollstationären Hilfe zur Erziehung auf Grundlage von §34 SGB VIII betreut werden. Zielsetzung der pädagogischen Arbeit ist die emotionale Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen sowie die Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen und eine mittelfristige Rückführung in ein tragfähiges familiäres Umfeld. Es erwartet Sie ein professionelles Team, das aus vier pädagogischen Fachkräften und einer Hauswirtschaftskraft besteht.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der pädagogischen und organisatorischen Abläufe der Gruppe
- Fortschreibung und Umsetzung der Gruppenkonzeption
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder im Gruppenalltag
- Intensive und individuelle Förderung bei der persönlichen Weiterentwicklung
- Gewährleistung und Vermittlung verlässlicher (Tages-)Strukturen
- Intensive Betreuung sogenannter „Bezugsfamilien“ und Koordination aller diese Familien betreffenden Angelegenheiten
- Selbstständige Organisation und Durchführung von ressourcenorientierten Freizeitangeboten
- Netzwerkarbeit zu Mitarbeiter*innen von Schulen, Sportvereinen und Einrichtungen der medizinischen und therapeutischen Versorgung
- Wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern und Familiensystemen der Familien
- Moderation von multiprofessionellen Team- und Fallgesprächen, sowie Teilnahme an Hilfeplangesprächen, hausinternen Konferenzen und Supervisionen
- Teilnahme an fachlichen Fort- und Weiterbildungen zur Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz
- Dokumentation der Arbeit (Entwicklungsberichte, PC-gestützte Tagesdokumentation, Protokolle, Erziehungsplanung)
- Vorbereitung und Gestaltung von Festen und Feiern
- Unterstützung der Mitarbeiter*innen in ihrer fachlichen Weiterentwicklung
- Sicherstellung der Umsetzung der einrichtungsinternen Qualitätsstandards durch das gesamte pädagogische Team
- Konstruktive Mitwirkung bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter*innen
- Begleitung neuer Mitarbeiter*innen in der Einarbeitungsphase
- Bindeglied zwischen pädagogischem Team und pädagogischer Leitung
Sie bringen mit:
- Eine der folgenden beruflichen Qualifikationen: Erzieher*in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Ausbildungsabschluss
- Mehrjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Idealerweise Leitungserfahrung/Erfahrung in der Führung von Teams - mindestens jedoch Talent und konkrete Ideen zur kooperativen Führung von Teams und zur Teamentwicklung
- Einfühlungsvermögen und Professionalität in der Beziehungsgestaltung
- Emotionale Stabilität
- Humor, Engagement und Kreativität
- Bereitschaft zu Schichtarbeit
- Erfahrungen in der systemischen und ressourcenorientierten Arbeit
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Sicherheit in der Beratung von Familiensystemen
- Kompetenzen in der Gestaltung einer motivierenden Arbeitsatmosphäre
- Sicheres Auftreten sowie kommunikative Kompetenzen
- Führerschein
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Leitungsaufgabe
- Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Qualitativ hochwertige interne und externe Fortbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes einschließlich Jahressonderzahlung und einem jährlichen Leistungsentgelt
- Langfristige Perspektive und interne Entwicklungsmöglichkeiten bei einem erfahrenen und facettenreichen Jugendhilfeträger
- Betriebliche Altersvorsorge über die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
- Angebote zur individuellen Gesundheitsvorsorge (Hansefit-Karte)
- Einrichtungsinterne Küche mit Verpflegung zum Selbstkostenpreis
Haben wir Ihr Interesse geweckt? St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, Frau Nele Herrmann, Wiesenstr. 23 E, 31134 Hildesheim oder bewerbungen@stansgar-jugendhilfe.de
Gruppenleitung (w/m/d) für unsere 5-Tage-Gruppe in Heersum Arbeitgeber: St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe
Kontaktperson:
St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (w/m/d) für unsere 5-Tage-Gruppe in Heersum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der 5-Tage-Gruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe, um Einblicke in bewährte Praktiken zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ansätze zur Teamführung und zur Unterstützung der Kinder zu verfeinern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und der Arbeit mit Familien zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte, die die Organisation vertritt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und bringe dies im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (w/m/d) für unsere 5-Tage-Gruppe in Heersum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Gruppenleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Führungskompetenzen hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Dokumentation der Arbeit: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Dokumentationsfähigkeiten zu präsentieren. Zeige, wie du Entwicklungsberichte oder andere relevante Unterlagen erstellt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Verstehe die Gruppenkonzeption
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Gruppenkonzeption der 5-Tage-Gruppe in Heersum. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Gruppenleitung umsetzen möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da Leitungserfahrung oder Talent zur kooperativen Führung von Teams gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um Konflikte zu lösen.
✨Sei bereit für Fragen zur emotionalen Stabilität
Emotionale Stabilität ist ein wichtiger Aspekt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Techniken du anwendest, um deine eigene emotionale Stabilität zu wahren und auch anderen zu helfen.