Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Gruppenalltag sowie Organisation von Freizeitangeboten.
- Arbeitgeber: St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe bietet vielfältige erzieherische Hilfen in Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Identifikation mit unserem christlichen Leitbild sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe in Hildesheim bietet ein breites und differenziertes Angebot erzieherischer Hilfen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Unser Ziel ist es, den Kindern, Jugendlichen und Familien in einem sicheren und wertschätzenden Umfeld neue Erfahrungen zu ermöglichen, damit sie eigene Begabungen erkennen und in ihre Lebensperspektive integrieren können.
Für unsere Außenwohngruppe am Zingel in Hildesheim suchen wir ab dem 01.10.2022 eine pädagogische Fachkraft für 35 Wochenstunden. Die Außenwohngruppe am Zingel bietet Platz für 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 12-21 Jahren, die im Rahmen der vollstationären Hilfe zur Erziehung auf Grundlage von §34 SGB VIII betreut werden. Zielsetzung der pädagogischen Arbeit ist die emotionale Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen sowie ein verlässlicher Schulbesuch und eine aktive Freizeitgestaltung. Besonderes Augenmerk wird auf die Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen gelegt, sodass die Kinder und Jugendlichen auf ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben vorbereitet werden.
Es erwartet Sie ein professionelles Team, das aus fünf pädagogischen Fachkräften unterstützt durch eine*n Freiwilligendienstler*in und einer Hauswirtschaftskraft besteht.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder im Gruppenalltag
- Intensive und individuelle Förderung bei der schulischen Weiterentwicklung
- Gewährleistung und Vermittlung verlässlicher (Tages-)Strukturen
- Intensive Betreuung sogenannter „Bezugskinder“ und Koordination aller diese Kinder betreffenden Angelegenheiten
- Selbstständige Organisation und Durchführung von ressourcenorientierten Freizeitangeboten
- Netzwerkarbeit zu Mitarbeiter*innen von Schulen, Sportvereinen und Einrichtungen der medizinischen und therapeutischen Versorgung
- Mitwirkung und Gestaltung bei der Eltern- bzw. Familienarbeit
- Teilnahme an multiprofessionellen Team- und Fallgesprächen, Hilfeplangesprächen, hausinternen Konferenzen und Supervisionen
- Teilnahme an fachlichen Fort- und Weiterbildungen zur Weiterentwicklung der beruflichen Kompetenz
- Dokumentation der Arbeit (Entwicklungsberichte, PC-gestützte Tagesdokumentation, Protokolle, Erziehungsplanung)
- Vorbereitung und Gestaltung von Festen und Feiern
Sie bringen mit:
- Eine der folgenden beruflichen Qualifikationen: Erzieher*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d), Psycholog*in (w/m/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d), Heilpädagog*in (m/w/d)
- Systemisch–lösungsorientierte Grundhaltung und Arbeitsweise
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Emotionale Stabilität
- Humor, Engagement und Kreativität
- Bereitschaft zu Schichtarbeit
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sind von Vorteil
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
- Führerschein
Wir bieten Ihnen:
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem professionellen Team
- Qualitativ hochwertige interne und externe Fortbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Attraktive tarifliche Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes einschließlich Jahressonderzahlung und einem jährlichen Leistungsentgelt
- Langfristige Perspektive und interne Entwicklungsmöglichkeiten bei einem erfahrenen und facettenreichen Jugendhilfeträger
- Betriebliche Altersvorsorge über die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
- Angebote zur individuellen Gesundheitsvorsorge (Hansefit-Karte)
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung über JobRad-Leasing
- Einrichtungsinterne Küche mit Verpflegung zum Selbstkostenpreis
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, Frau Nele Herrmann, Wiesenstr. 23 E, 31134 Hildesheim oder bewerbungen@stansgar-jugendhilfe.de.
Kontaktperson:
St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für unsere Außenwohngruppe am Zingel in Hildesheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Außenwohngruppe. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden in der Pädagogik zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da du Teil eines professionellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für unsere Außenwohngruppe am Zingel in Hildesheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die verschiedenen erzieherischen Ansätze, die in der Kinder- und Jugendhilfe verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Konzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du im Interview klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Einfühlsamkeit hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Kindern und Jugendlichen umgegangen bist. Dies könnte eine Situation sein, in der du einem Kind in einer schwierigen Lage geholfen hast oder wie du auf die Bedürfnisse eines Jugendlichen eingegangen bist.
✨Frage nach Teamarbeit und Netzwerkarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.