Oberarzt Neurologie m/w/d

Oberarzt Neurologie m/w/d

Höxter Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die neurologische Abteilung und behandle Patienten mit verschiedenen neurologischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines starken Gesundheitsverbunds im Kreis Höxter mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kollegialen Team und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Neurologie sein und über starke kommunikative Fähigkeiten verfügen.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche im schönen Weserbergland.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Arbeitgeber im Kreis Höxter. Zu unserem Verbund gehört das Klinikum Weser-Egge an vier Standorten, fünf Senioreneinrichtungen, fünf ambulante Pflegestationen, ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, zwei Medizinische Versorgungszentren und eine Servicegesellschaft für Verpflegung und Reinigung.

Mit unserem Angebot an Medizin, Pflege, Betreuung und Ausbildung sind wir ein leistungsstarker Partner im Gesundheitswesen.

Oberarzt (m/w/d) Neurologie

Die Klinik für Neurologie verfügt über 60 Betten einschließlich einer zertifizierten Stroke Unit mit acht Betten sowie einer variablen Anzahl von Betten auf der interdisziplinären Intensivstation. Zusätzlich ist die Klinik im Bereich Neurologische Frührehabilitation, inklusive Weaning, tätig.

In der Neurologie werden stationäre Patienten aus dem gesamten Spektrum neurologischer Krankheitsbilder behandelt. Die elektrophysiologische und neurosonologische Diagnostik entspricht dem modernen Standard einer neurologischen Akutklinik. Auch die differenzierte Schwindel- und Gleichgewichtsdiagnostik gehört zum Behandlungsspektrum. Im Institut für Radiologie wird die gesamte bildgebende Diagnostik einschließlich Spiral-Computertomografie mit Angiografie und Perfusionsstudien sowie multimodaler Kernspintomografie durchgeführt.

Es liegt die Ausbildungsberechtigung für die Doppler-Duplex-Sonographie und das EEG vor.

Profil/Qualifikationen

  • Facharzt (m/w/d) für Neurologie und verfügen, neben Ihrer hohen fachlichen Qualifikation, über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz.
  • Sie sind von Ihrem Beruf begeistert und möchten Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem interdisziplinären Umfeld einsetzen.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, organisationsfähig und zuverlässig.

Stellenangebot und Perspektiven

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen:

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team.
  • gegenseitige berufsgruppenüberschreitende Wertschätzung.
  • die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • eine leistungsgerechte Vergütung.
  • eine zusätzliche attraktive Altersversorgung bei der KZVK.
  • Förderung und Finanzierung von Fortbildungsveranstaltungen.
  • Entlastung von Verwaltungstätigkeiten durch administrative Kräfte.
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung im landschaftlich reizvollen Weserbergland.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt Neurologie m/w/d Arbeitgeber: St. Ansgar Krankenhaus Höxter

Als Oberarzt Neurologie (m/w/d) in unserem Klinikum Weser-Egge profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team, das Wertschätzung und Unterstützung fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und attraktive Altersversorgung, sondern auch flexible Teilzeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorzüge einer verantwortungsvollen Position in einer modernen neurologischen Akutklinik im malerischen Weserbergland.
S

Kontaktperson:

St. Ansgar Krankenhaus Höxter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Neurologie! Teile deine Motivation und Leidenschaft für das Fachgebiet während des Gesprächs, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie m/w/d

Facharzt für Neurologie
Kommunikative Fähigkeiten
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten in der Neurologie
Kenntnisse in elektrophysiologischer Diagnostik
Erfahrung in der neurologischen Frührehabilitation
Fähigkeit zur Schwindel- und Gleichgewichtsdiagnostik
Kenntnisse in bildgebender Diagnostik
Fortbildungsbereitschaft
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Weser-Egge und seine Standorte. Verstehe die Struktur des Unternehmens und die spezifischen Anforderungen der Klinik für Neurologie.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Facharztdiploms, Lebenslaufs, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Ansgar Krankenhaus Höxter vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Neurologie vertraut bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit elektrophysiologischer Diagnostik und neurologischer Frührehabilitation zu sprechen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Denke daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einzubringen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Klinikum legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du zur Wertschätzung unter den Berufsgruppen beigetragen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fortbildungsveranstaltungen fördert, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.

Oberarzt Neurologie m/w/d
St. Ansgar Krankenhaus Höxter
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>