Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur, Organisation von Arbeitsabläufen und technische Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Antonius ist eine Bürgerstiftung, die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitszuschuss, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterwohnungen und Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und finde persönliche Erfüllung in deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Monatliches Guthaben und Vergünstigungen im antonius Laden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haustechniker / Elektriker für die zentralen Dienste (m/w/d)
Als Bürgerstiftung arbeitet antonius an einer Gesellschaft, in die sich jeder Mensch mit seinen Stärken und Schwächen einbringen und in vollem Umfang teilhaben kann. In unserem breit aufgestellten Netzwerk schaffen wir Begegnungen, fördern die Selbstständigkeit jedes Einzelnen und stehen als Kompetenzzentrum allen Akteuren der Inklusion beratend zur Seite. Wir ermöglichen, dass Menschen in ihrer Arbeit nicht nur einer Aufgabe nachkommen, sondern auch einen Beitrag zu einer gerechten Gesellschaft leisten können. Arbeiten bei antonius bedeutet: Zeigen, wie eine Gesellschaft für alle funktionieren kann – und gleichzeitig persönliche Erfüllung in der gemeinsamen Gestaltung dieser Vision zu finden!
Ihr neues Arbeitsumfeld:
- Organisation der Arbeitsaufgaben/Arbeitsabläufe.
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Organisation von Fremdfirmen.
- Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft.
- Technische Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Mitwirkung bei der Einführung eines CAFM-Systems.
Ihr Hintergrund:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharbeiter im Bereich Elektrotechnik.
- Teamfähigkeit.
- Selbständige, sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe.
Klingt für Sie nach einer spannenden Möglichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Kurzbewerbung.
Wir bieten Ihnen:
- Kinderbetreuungs- und Gesundheitszuschuss
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Zuschläge
- Mitarbeiterwohnungen im antonius Quartier
- Regelmäßige Fortbildungsangebote + Sabbatical
- Monatliches Guthaben + Vergünstigungen im antonius Laden, Fuldas erstem Gemeinwohl-Unternehmen, und bei Partnern
- Betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Günstiges Dienstradleasing + Service rund ums Rad
- Sportangebote
antonius : gemeinsam Mensch
An St. Kathrin 4
36041 Fulda
#J-18808-Ljbffr
Haustechniker / Elektriker für die zentralen Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: St. Antonius gGmbH
Kontaktperson:
St. Antonius gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker / Elektriker für die zentralen Dienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Haustechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission von antonius. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Vision der Bürgerstiftung verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen sind. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Sicherheitsstandards, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker / Elektriker für die zentralen Dienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bürgerstiftung antonius und ihre Mission. Verstehe, wie sie Inklusion fördern und welche Werte sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei antonius arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Vision einer gerechten Gesellschaft beitragen kannst und welche persönlichen Stärken du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Haustechniker betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du selbständig und strukturiert gearbeitet hast. Dies könnte die Organisation von Arbeitsabläufen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Interesse an Inklusion und sozialer Verantwortung zeigen
Da antonius eine Bürgerstiftung ist, ist es wichtig, dein Interesse an sozialen Themen und Inklusion zu zeigen. Überlege dir, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst und bringe diese Gedanken im Gespräch ein.