Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze pflegebedürftige Menschen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Das St. Antonius Haus bietet Alten- und Behindertenhilfe mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gesundheitlich geeignet sein und eine positive Einstellung zur Pflege haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20 und 35 Stunden pro Woche sind möglich.
Das St. Antonius Haus ist eine Einrichtung der Alten- und Behindertenhilfe mit stationären und ambulanten Angeboten. Um im Wettbewerb auch künftig eine Spitzenposition einzunehmen, benötigen wir qualifiziertes Fachpersonal.
Zur personellen Verstärkung unseres motivierten Pflegeteams sucht das St. Antonius Haus in Schöppingen ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Examinierten Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit mit 20,0 bis 35,0 Std./Woche.
Ihre Aufgaben:
- eine grundsätzliche gesundheitliche Eignung
- EDV-Kenntnisse
- positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Fähigkeit und Bereitschaft, die Probleme der pflegebedürftigen Menschen zu erkennen und darauf einzugehen
- körperliche und seelische Stabilität sowie ein gutes Beobachtungsvermögen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation
- Sorgfalt, Gründlichkeit und unbedingte Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
- Team- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeiterteam
- eine individuelle Einarbeitung
- eine Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- ein hohes Maß an Bewohner- und Mitarbeiterorientierung
- Möglichkeit eines Dienstrad-Leasing´s
- zielgerechte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewirb Dich und komm in unser Team.
Kontaktperson:
St. Antonius Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierten Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit mit 20,0 bis 35,0 Std./Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission des St. Antonius Hauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast, können sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team im St. Antonius Haus zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Dies könnte Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamdynamik umfassen, was zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierten Altenpfleger (m/w/d) in Teilzeit mit 20,0 bis 35,0 Std./Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als examinierter Altenpfleger. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Einrichtung St. Antonius Haus besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Altenpflege oder verwandten Bereichen. Nenne spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Dies könnte durch konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius Haus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Altenpflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Angehörigen zeigen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
In der heutigen Pflege ist der Umgang mit digitalen Systemen wichtig. Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse klar kommunizierst und eventuell Beispiele nennst, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Sei authentisch und zeige Empathie
Die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen erfordert Empathie und Verständnis. Zeige während des Interviews deine positive Einstellung zur Arbeit mit diesen Menschen und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.