Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Handicaps und entwickle inklusive Teilhabeangebote.
- Arbeitgeber: Das St. Antonius Haus bietet Alten- und Behindertenhilfe in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Positive Einstellung, Teamfähigkeit, EDV-Kenntnisse und gesundheitliche Eignung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail senden, Papierbewerbungen werden nicht zurückgeschickt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das St. Antonius Haus ist eine Einrichtung der Alten- und Behindertenhilfe mit stationären und ambulanten Angeboten. Um im Wettbewerb auch künftig eine Spitzenposition einzunehmen, benötigen wir qualifiziertes Fachpersonal. Zur personellen Verstärkung unseres motivierten Teams sucht das St. Antonius Haus in Schöppingen zu sofort oder später staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Handicaps
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Entwicklung inklusiver Teilhabeangebote für diesen Personenkreis
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation
- körperliche und seelische Stabilität sowie ein gutes Beobachtungsvermögen
- Fähigkeit und Interesse, fachpraktisches Wissen zu erlernen und im Alltag anzuwenden
- Sorgfalt, Gründlichkeit und unbedingte Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
- eine grundsätzliche gesundheitliche Eignung
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeiterteam
- eine individuelle Einarbeitung
- eine Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- ein hohes Maß an Bewohner- und Mitarbeiterorientierung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche Regenerationstage
- Möglichkeit eines Dienstrad-Leasing’s
- zielgerechte interne und externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Interesse? Bewirb Dich und komm in unser Team.
St. Antonius Haus gGmbH
Herrn Markus Schneider,
Antoniusplatz 1 – 9,
48624 Schöppingen
Telefon: 02555/867-0 ; Telefax: 02555/867-27
Deine Bewerbung sende uns bitte vorzugsweise per Mail an: bewerbung@st-antonius-haus.de
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie, auf eine Papierbewerbung zu verzichten. Vorsorglich weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass per Post eingesandte Bewerbungen nicht zurückgeschickt werden und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ordnungsgemäß vernichtet werden.
Kontaktperson:
St. Antonius Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Handicaps. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, inklusive Teilhabeangebote zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Heilerziehungspflege auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kooperationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die für die Position relevant sind. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Heilerziehungspflege, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das St. Antonius Haus: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Einrichtung informieren. Besuche die Website des St. Antonius Hauses, um mehr über deren Angebote und Werte zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Qualifikationen als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger hervorhebst. Gehe auf Deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Handicaps ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Handicaps darlegst. Erkläre, warum Du Teil des Teams im St. Antonius Haus werden möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius Haus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Handicaps und wie du inklusive Teilhabeangebote entwickeln würdest.
✨Zeige deine positive Einstellung
Die Einrichtung legt großen Wert auf eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kooperationsfähigkeit und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und dich weiterzuentwickeln.