Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Eschweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan, install, and maintain complex IT systems while providing user support.
  • Arbeitgeber: Join St.-Antonius-Hospital, a trusted healthcare provider since 1853.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, secure employment, and employer-funded retirement plans.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team focused on growth and continuous learning.
  • Gewünschte Qualifikationen: Middle school diploma or higher, with strengths in IT and analytical skills.
  • Andere Informationen: Commitment to safeguarding and inclusion for all applicants.

Komm in unser #StarkesTeamSAH

Seit 1853 steht das St.-Antonius-Hospital gGmbH Eschweiler für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Krankenversorgung mit Kompetenz, Herz und Leidenschaft. Unsere 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben in unseren 14 modernen Fachkliniken und 15 eng vernetzten Kompetenzzentren alles, von der Prävention über die Akutbehandlung bis zur Nachsorge und Betreuung.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen sind wir ein in der Region etabliertes medizinisches Kompetenz- und Gesundheitszentrum.

Wir suchen zum 01.08.2025 einen

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Dauer 3 Jahre

Das gehört in Ihren Verantwortungsbereich

  • Planen, installieren, konfigurieren und Wartung von komplexen IT-Systemen
  • Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken
  • Client- und Server-Administration
  • Anwenderschulung, -beratung und –betreuung
  • Realisierung von Informations- und Kommunikationslösungen
  • Service, Fehleranalyse und Störungsbeseitigungen
  • Planung und Beschaffung von Hard- und Software
  • Arbeitsorganisation, Projektmanagement, Qualitätssicherung

Diese Qualifikationen wünschen wir uns von Ihnen

  • erfolgreich abgeschlossener Abschluss der mittleren Reife, idealerweise (Fach-)Abitur
  • Stärken im Bereich Informatik, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
  • Begeisterung für die Arbeit im IT-Umfeld
  • Logische und analytische Denkweise
  • selbstständige sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • erste relevante IT-Kenntnisse

Das bieten wir Ihnen

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit 30 Tagen Urlaub
  • Vergütung gemäß AVR sowie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Ein familiäres und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Die Mitarbeit in einem starken, interdisziplinären und aufgeschlossenen Team: Unser Ziel ist es, gemeinsam noch stärker zu werden
  • Die Förderung von individuellen Kompetenzen durch vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was uns sonst noch wichtig ist

Die St.-Antonius-Hospital gGmbH hat die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes vom 19./26.Februar 2021 für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch die Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen, seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen übernommen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Ansprechpartner / Ansprechpartnerin

Herr Nico Meinhardt

Leitung IT

Adresse

St.-Antonius-Hospital gGmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen
Dechant-Deckers-Str. 8
52249 Eschweiler

Telefon

02403/76-1797

Werden Sie ein Teil unseres starken Teams.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Meinhardt unter der Telefonnummer: 02403/76-1797 oder per Mail gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: St.-Antonius-Hospital gGmbH

Das St.-Antonius-Hospital gGmbH in Eschweiler bietet Ihnen als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem familiären und familienfreundlichen Umfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre individuelle Entwicklung in einem starken, interdisziplinären Team. Werden Sie Teil eines etablierten akademischen Lehrkrankenhauses, das seit 1853 für kompetente und herzliche Krankenversorgung steht.
S

Kontaktperson:

St.-Antonius-Hospital gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im IT-Bereich gemacht hast, sprich darüber und hebe hervor, was du dabei gelernt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über das St.-Antonius-Hospital und dessen Werte, um zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Planung und Installation von IT-Systemen
Konfiguration und Wartung von Hardwarekomponenten
Kenntnisse in Betriebssystemen und Netzwerken
Client- und Server-Administration
Anwenderschulung und -beratung
Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
Projektmanagement
Qualitätssicherung
Logisches und analytisches Denken
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Begeisterung für IT-Themen
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Grundkenntnisse in Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St.-Antonius-Hospital gGmbH informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Stärken in Informatik, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern hervorhebst. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dich für die Ausbildung qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung interessierst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.-Antonius-Hospital gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Betriebssystemen und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, um deine Antworten zu untermauern.

Zeige deine Begeisterung für IT

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für die Arbeit im IT-Umfeld. Sei bereit, über deine Interessen in der Informatik zu sprechen und wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Fähigkeit, logisch und analytisch zu denken, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du Probleme gelöst oder komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das St.-Antonius-Hospital bietet viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige Interesse an diesen Programmen und frage während des Interviews nach, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, zu lernen.

Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
St.-Antonius-Hospital gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>