Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner im Alltag und sorge für eine angenehme Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Das St. Agatha-Domizil bietet ein sicheres Zuhause für Senioren in einem schönen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle in einem liebevollen und unterstützenden Umfeld.
Die St. Antonius-Hospital Gronau GmbH ist Träger eines Krankenhauses und verschiedener Einrichtungen im Bereich der stationären und ambulanten Altenhilfe mit 257 Plätzen und 2 Tagespflegen. Mit dem wunderschön angelegten angrenzenden Gemeindepark bietet unser St. Agatha-Domizil in Gronau-Epe, ein Alten-Wohn- und Pflegeheim mit einer Tagespflege und einer solitären Kurzzeitpflege, 76 Bewohnern und Bewohnerinnen ein sicheres Zuhause.
Für diesen Standort suchen wir Alltagsbegleiter / Betreuungsassistenten (m/w/d) in Teilzeit.
Alltagsbegleiter / Betreuungsassistenten für das St. Agatha-Domizil (m/w/d) Arbeitgeber: St. Antonius Hospital Gronau GmbH
Kontaktperson:
St. Antonius Hospital Gronau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter / Betreuungsassistenten für das St. Agatha-Domizil (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im St. Agatha-Domizil. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren, indem du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Eignung für die Rolle als Alltagsbegleiter unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter / Betreuungsassistenten für das St. Agatha-Domizil (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das St. Agatha-Domizil: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das St. Agatha-Domizil und die St. Antonius-Hospital Gronau GmbH. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Alltagsbegleiter oder Betreuungsassistent wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit älteren Menschen qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius Hospital Gronau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Agatha-Domizil und seine Angebote informieren. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter oder Betreuungsassistent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Bewohner im Alltag haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei empathisch und freundlich
In einem Interview für eine Position im Pflegebereich ist es wichtig, Empathie und Freundlichkeit auszustrahlen. Zeige, dass du einfühlsam bist und ein echtes Interesse daran hast, das Leben der älteren Menschen zu bereichern.