Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Büroabläufe kennen und unterstütze bei der Kommunikation mit Partnern.
- Arbeitgeber: Das St. Antonius-Hospital in Gronau bietet eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Patienten einsetzt und vielschichtige Aufgaben bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit rotierenden Einsätzen in verschiedenen Bereichen.
In unseren Kliniken und Zentren sind unsere Teams für über 14.000 stationäre und rund 40.000 ambulante Patienten pro Jahr im Einsatz. Über 1.600 Mitarbeitende in den Bereichen Kranken- und Altenpflege sowie zentrale Dienste setzen sich bei uns im „Anton" gemeinsam für andere Menschen ein. In unserer Zentralverwaltung in Gronau mit über 80 Mitarbeitenden in den verschiedensten Bereichen bieten wir Ihnen zum 1. August eine Ausbildungsstelle zur/zum Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Übernahme von bürowirtschaftlichen Abläufen
- Bearbeitung des Schriftverkehrs
- Kooperation und Kommunikation mit internen und externen Partnern
- Anwendung von Buchungssystemen
- Unterstützung betrieblicher Vorgänge
- Planung und Organisieren von Verwaltungsvorgängen
Sie bringen mit:
- Fachober- bzw. Fachhochschulreife, Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kundenorientierung
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Kontaktfreudigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine qualifizierende, verantwortungsvolle und vielschichte 3-jährige Ausbildung
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Miteinander
- rotierende Einsätze in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Einkauf- und Warenwirtschaft, Patientenverwaltung, Personalabteilung
- eine anspruchsvolle Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.268,20 Euro im zweiten Ausbildungsjahr, 1.314,02 Euro im dritten Ausbildungsjahr zuzüglich Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Stellv. Personalleiterin Frau Hollenborg unter Tel.: 02562 915-1023 oder -1024 gerne zur Verfügung.
St. Antonius-Hospital Gronau GmbH
Möllenweg 22
48599 Gronau
Tel.: 02562 915-1024
Ausbildung Kauffrau/ -mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: St. Antonius-Hospital
Kontaktperson:
St. Antonius-Hospital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/ -mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im St. Antonius-Hospital. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kundenorientierung zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast, um deine Kontaktfreudigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den rotierenden Einsätzen und wie diese deine berufliche Entwicklung unterstützen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du gerne in einem Umfeld arbeiten möchtest, das sich um das Wohl anderer Menschen kümmert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/ -mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das St. Antonius-Hospital und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle, die du annehmen möchtest, und wie sie in die Organisation passt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Kundenorientierung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius-Hospital vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das St. Antonius-Hospital und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.