Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d)
Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d)

Gronau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Digitalisierungsprozessen und führe interne Audits durch.
  • Arbeitgeber: St. Antonius-Hospital Gronau ist der größte Arbeitgeber vor Ort im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Qualifikation im Bereich Qualitätsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die St. Antonius-Hospital Gronau GmbH ist ein Vollversorger im Gesundheitswesen, die vielfältige Einrichtungen in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenhilfe betreibt. Das St. Antonius-Hospital, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster, ist das einzige Akutkrankenhaus in Gronau und versorgt in seinen 10 Kliniken jährlich über 14.000 stationäre und ca. 40.000 ambulante Patienten. Zurzeit beschäftigt die GmbH über 1.600 Mitarbeitende und ist damit der größte Arbeitgeber vor Ort.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement in einer Teilzeitbeschäftigung.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung von Digitalisierungsprozessen
  • Weiterentwicklung des etablierten QM- und RM-Systems
  • Planung und Durchführung interner Audits und Qualitätszirkel sowie Begleitung externer Audits und Zertifizierungen
  • Koordinierung und Durchführung der externen Qualitätssicherung
  • Betreuung des Beschwerdemanagements
  • Koordinierung der innerbetrieblichen Fortbildungen
  • Prozessanalyse- und -optimierung
  • Standardisierung von Abläufen

Sie bringen mit:

  • idealerweise verfügen Sie neben einer Ausbildung im Gesundheitswesen bereits über erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder der Qualitätssicherung
  • eine Zusatzqualifikation im Bereich QM oder die Bereitschaft zur zeitnahen Qualifikation ist erwünscht, kann aber auch mit unserer Unterstützung erworben werden
  • sichere EDV-Anwenderkenntnisse setzen wir voraus

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche, zukunftssichere und entwicklungsfähige Tätigkeit
  • flache Hierarchien und eine offene sowie persönliche Kommunikationskultur in einem familiären Arbeitsumfeld
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
  • vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • viele weitere Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Leitung des Qualitäts- und Klinischen Risikomanagements, Frau Jurgasch, gerne zur Verfügung (Tel. 02562 / 915 – 1039).

S

Kontaktperson:

St. Antonius-Hospital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese das St. Antonius-Hospital unterstützen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Audits erfolgreich durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im St. Antonius-Hospital zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement zu sprechen. Das St. Antonius-Hospital bietet Unterstützung bei der Qualifikation, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Prozessanalyse und -optimierung
Planung und Durchführung von Audits
Kenntnisse in der Digitalisierung
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Anwenderkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse im Beschwerdemanagement
Standardisierung von Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Qualitätsmanagement interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des QM-Systems beitragen können.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie alle relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder der Qualitätssicherung. Wenn du eine Zusatzqualifikation hast oder bereit bist, diese zu erwerben, erwähne dies ebenfalls.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus. Dies hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius-Hospital vorbereitest

Verstehe die Rolle im Qualitätsmanagement

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Mitarbeiters im Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und Prozessoptimierung verstehst und wie diese Aspekte zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder in der Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Digitalisierung

Da die Unterstützung von Digitalisierungsprozessen Teil der Stelle ist, bereite Fragen oder Ideen vor, wie digitale Tools und Technologien im Qualitätsmanagement eingesetzt werden können. Dies zeigt dein Interesse an Innovation und Verbesserung.

Zeige Teamfähigkeit

Qualitätsmanagement erfordert oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d)
St. Antonius-Hospital
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Mitarbeiter/in im Qualitätsmanagement (m/w/d)

    Gronau
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • S

    St. Antonius-Hospital

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>