Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Bottrop Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein motiviertes Team in der modernen Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: St. Antonius-Krankenhaus bietet eine integrative und familienfreundliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Interesse an Mitarbeitendenführung erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße zahlreiche interne Fortbildungen und ein positives Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrem beruflichen Werdegang gehen? Dann haben wir genau das richtige für Sie - Pushen Sie jetzt Ihre Karriere im St. Antonius-Krankenhaus!

Was bieten wir Ihnen?

  • Moderne Psychiatrie und Psychotherapie
  • Arbeiten und Lehren im echten Team - es erwartet Sie ein agiles und motiviertes Team mit ausgezeichneter Arbeitsatmosphäre
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Führung von multiprofessionellen Behandlungsteams
  • Übernahme von Verantwortung und die Möglichkeit, persönliche Schwerpunkte einzubringen und unsere moderne Klinik weiterzuentwickeln
  • Supervision und Anleitung der Assistenzärzte und Bezugstherapeuten
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie freundlicher Umgang mit Patient*innen und Kollegen*innen
  • Hervorragende Kooperation mit allen Kliniken der zur KERN Katholischen Einrichtungen GmbH gehörenden Krankenhäuser
  • Fort- und Weiterbildungen, viele interne Fortbildungen, z.B. Teilnahme am Führungskräftetraining, Fortbildungen am Institut „Albertus Magnus“, zu Themen wie medizinische Ethik
  • Großzügige Förderung von Fortbildungen zur Spezialisierung
  • Förderung Ihrer Karriereplanung, unter anderem durch Angebote der Personalentwicklung, hat einen hohen Stellenwert und wird finanziell großzügig unterstützt

Mehr über uns: Psychotherapeutisch, schulenübergreifend und integrativ. Weiterbildungsschwerpunkt tiefenpsychologisch orientiert, verhaltenstherapeutische und weitere Expertisen. Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ - seit 2010, sowie Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger und Kinderbetreuung, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgungskasse.

Attraktive Vergütung.

Wir erwarten Engagement für die ganzheitliche Behandlung, echtes Interesse am Menschen und an unserem Fach, Facharztbezeichnung für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) und idealerweise weitere Zusatz- oder Schwerpunktbezeichnungen, sowie Interesse an Mitarbeitendenführung.

Für fachliche Nachfragen: Herr Igor Schmidt, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, T 02045 891-55900.

Ein Krankenhaus der Katholischen Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH.

Jetzt bewerben: St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen.

Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen

Das St. Antonius-Krankenhaus bietet Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Psychiatrie/Psychotherapie eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einem agilen und motivierten Team, das Wert auf eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre legt. Flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine familienfreundliche Personalpolitik zeichnen uns aus und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und zahlreichen Benefits, die Ihre Work-Life-Balance fördern.
S

Kontaktperson:

St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Oberärzten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit dem St. Antonius-Krankenhaus auseinander. Informiere dich über deren Behandlungsschwerpunkte, Philosophie und aktuelle Projekte. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an der Teamdynamik, den Fortbildungsmöglichkeiten und der klinischen Ausrichtung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Konkrete Erfolge in der Patientenbehandlung oder in der Führung von Teams können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Facharztbezeichnung für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Führung multiprofessioneller Behandlungsteams
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Interesse am Menschen
Fähigkeit zur Supervision und Anleitung von Assistenzärzten
Kenntnisse in tiefenpsychologischer und verhaltenstherapeutischer Therapie
Engagement für ganzheitliche Behandlung
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung persönlicher Schwerpunkte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie/Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztbezeichnung und eventuelle Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Stelle und am St. Antonius-Krankenhaus darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst und welche persönlichen Schwerpunkte du setzen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Das St. Antonius-Krankenhaus legt großen Wert auf ein agiles und motiviertes Team. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst.

Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor

Das Krankenhaus bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und welche speziellen Themen dich interessieren.

Sei offen für Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position auch die Führung von Assistenzärzten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung zu sprechen und wie du ein unterstützendes Umfeld schaffen kannst.

Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
St. Antonius-Krankenhaus Bottrop-Kirchhellen
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>