Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuerung und Koordination der Aufnahme- und Belegungsprozesse im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das St. Antonius Krankenhaus bietet umfassende medizinische Versorgung in Köln-Bayenthal.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Sozialleistungen wie BusinessBike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenaufnahme aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Belegungsmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und ein familienfreundliches Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das St. Antonius Krankenhaus ist ein Grund- und Regelversorgungskrankenhaus mit insgesamt vier bettenführenden Fachabteilungen, verteilt auf acht Stationen. Für den Standort Köln-Bayenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Belegungsmanager (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Steuerung und Koordination aller Aufnahme- und Belegungsprozesse und tägliche Sicherstellung einer bestmöglichen Belegung
- Funktion der Schnittstelle zwischen der Abteilung für Klinische Akut- und Notfallmedizin (Zentrale Notaufnahme) und den jeweiligen Fachabteilungen
- Überblick über die aktuelle Bettenbelegung des Gesamthauses
- Unterstützung bei der strukturierten Aufnahme- und Entlassplanung
- Schnittstellenfunktion zum Entlassmanagement (Sozialdienst) und Einweisern
Sie haben folgendes Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinischen Fachangestellten oder eine andere Ausbildung mit medizinischem Hintergrund und idealerweise Erfahrung im Belegungsmanagement
- Organisationsgeschick in und Spaß an der Koordination von Abläufen
- Freundliches, engagiertes und verbindliches Auftreten
- Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert
- Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Lernwilligkeit
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen (idealerweise Erfahrung mit dedalus Orbis)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
- ein familienfreundliches Unternehmen
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
#J-18808-Ljbffr
Belegungsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: St. Antonius Krankenhaus
Kontaktperson:
St. Antonius Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Belegungsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das St. Antonius Krankenhaus und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Hauses verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Belegungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Abläufe koordiniert und optimiert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse! Wenn du Erfahrung mit Programmen wie dedalus Orbis hast, erwähne dies aktiv. Wenn nicht, informiere dich über ähnliche Systeme, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Belegungsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Belegungsmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufnahme- und Belegungsprozesse im Krankenhaus. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen aus der Pflege oder dem Gesundheitswesen in diese Rolle einbringen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle des Belegungsmanagers erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Abläufe koordiniert und optimiert hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Stressbewältigung
In einem Krankenhaus kann es hektisch zugehen. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen zu beantworten. Überlege dir Strategien, die dir helfen, auch in schwierigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.