Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie
Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie

Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Versorgung von diabetologischen Patienten und entwickle Behandlungspläne.
  • Arbeitgeber: Das St. Antonius Krankenhaus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus in Köln mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Diabetologie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie mit Erfahrung im diabetischen Fußsyndrom.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius ist ein Grund- und Regelversorger und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln mit vier bettenführenden Fachabteilungen, verteilt auf acht Stationen. Für den Standort Köln-Bayenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie in Voll- oder Teilzeit (mind. 75%).

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Versorgung der diabetologischen Patienten als Oberarzt
  • Erstellung und Überwachung diagnostischer und therapeutischer Behandlungspläne
  • Sprechstundentätigkeit in der diabetologischen Ambulanz
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere Unfallchirurgie/ Fußchirurgie und Plastische Chirurgie (Schwerpunkt diabetischer Fuß)
  • Weiterbildung und Supervision der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
  • Organisatorische Aufgaben
  • Übernahme von Rufdiensten
  • Weiterentwicklung der Sektion für Diabetologie und Endokrinologie

Ihr Profil:

  • Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie
  • Erfahrung in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms
  • Teamfähigkeit und Empathie gegenüber Patienten und Kollegen
  • Kollegialität, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Teilnahme am klinik- und fachübergreifenden Diabetesboard
  • Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs und Ausbau der Ambulanzstruktur
  • Betriebswirtschaftliches Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Attraktive, transparente Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inklusive betrieblicher Altersversorgung (KZVK) und Jahressonderzahlung
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Arbeit in einem engagierten Team
  • Firmenveranstaltungen wie Betriebsfeste, Weihnachtsfeiern und abteilungsinterne Events
  • Jobrad-Angebot
  • Zugriff auf Mitarbeiterrabatte, z.B. über Corporate Benefits

Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie Arbeitgeber: St. Antonius Krankenhaus

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius in Köln-Bayenthal bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Endokrinologie und Diabetologie. Mit einer transparenten Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team fördert das Krankenhaus nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch ein kollegiales Miteinander. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Mitarbeiterrabatten, was das Arbeiten hier besonders lohnenswert macht.
S

Kontaktperson:

St. Antonius Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Endokrinologie und Diabetologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Endokrinologie und Diabetologie, indem du an relevanten Fortbildungen und Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Engagement in Fachgruppen

Tritt Fachgesellschaften oder -verbänden bei, die sich mit Endokrinologie und Diabetologie beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere das Cellitinnen-Krankenhaus St. Antonius und seine Abteilungen gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie

Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie
Erfahrung in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms
Teamfähigkeit
Empathie gegenüber Patienten und Kollegen
Kollegialität
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teilnahme am klinik- und fachübergreifenden Diabetesboard
Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs
Betriebswirtschaftliches Verantwortungsbewusstsein
Organisatorische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung und Überwachung diagnostischer und therapeutischer Behandlungspläne
Bereitschaft zur Übernahme von Rufdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt für Endokrinologie und Diabetologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich der diabetologischen Patientenversorgung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Diabetologie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Sektion beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Antonius Krankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Diagnosen und dem diabetischen Fußsyndrom vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Empathie gegenüber Patienten und Kollegen demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Das Krankenhaus legt Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und dein Interesse an weiteren Schulungen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Bereite Fragen zur Klinikstruktur vor

Informiere dich über die Struktur des Krankenhauses und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Stelle Fragen dazu, wie die Sektion für Diabetologie und Endokrinologie weiterentwickelt werden kann. Das zeigt dein Engagement für die Zukunft der Abteilung.

Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie
St. Antonius Krankenhaus
S
  • Oberarzt (m/w/d) für die Endokrinologie und Diabetologie

    Köln
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • S

    St. Antonius Krankenhaus

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>